Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bench

Gutes Radio?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin auch auf der suche nach einem neuen Radio und habe mich mal vorab für das neue Pioneer DEH-30MP entschieden. Kostenpunkt 150 Euro.

 

Könnt ihr das Radio von den Daten her empfehlen? Es kann im Prinzip alles lesen (CD/CDR/CDRW) und spielen (wav,mp3,wma), hat 4x27 Watt DIN-Musikleistung und sonst nicht zu viel Schnickschnack.

 

Danke für eure Meinung oder andere Vorschläge in der Preisklasse. Es soll aber ein CD-Schlitz direkt im Frontpanel sein (also kein runterklappbares Display) und ein Drehdruckschalter für die Lautstärke.

 

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_neu_kl.jpg spritmonitor.de

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

ICQ#: 246158367 online.gif?icq=246158367&img=21

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also "von den Daten her" kann man leider kein Radio miteinander vergleichen, weil die Daten net viel sagen. und das, was sie sagen kan man auch getrost als "stark geschönt" angeben, denn kein Radio macht ECHTE 27 W.

 

Gerade im unteren Preissegment ist es aber hauptsächlich wichtig, ein MARKENGERÄT zu nehmen, um sich net irgendnen Billigschrott ans Bein zu binden.. as in deinem Fall ja kein Problem ist, da Pioneer absolut empfehlenswerte Radios herstellt.

Der Rest ist gerade in diesem Segment sehr Geschmacksache - wenn es dir gefällt und du mit der Bedienung gut zurechtkommst - NIMMS!

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die Auskunft. Alternativ hatte ich mir noch diverse andere Pioneer angeschaut sowie von Sony u.a. das GT-300. Die sind wohl alle gleich gut bzw. gleich schlecht. DIN-Ausgangsleistung ist überall gleich und alle haben diesen MOSFET-Verstärker, wenn ich das richtig verstehe...

 

Noch eine Frage: hast du - Matze - oder sonst jemand Erfahrungen mit einem Bluetooth Radio, das als FSE für´s Handy fungiert? Speziell dachte ich hier ans Pioneer DEH-P70BT. Klingt auch interessant, allerdings ist der Preis auch recht saftig - Amazon schein am günstigsten mit 388 Euro.

 

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_neu_kl.jpg spritmonitor.de

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

ICQ#: 246158367 online.gif?icq=246158367&img=21

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funktionieren tut's sicherlich nicht schlecht... Das Problem wird eher der Höllenkrach im Smart sein... Dass dich der andere dann versteht ist vor allem bei höheren Geschwindigkeiten eher unwahrscheinlich...

 

Würde eher ein konventionelles Kabel-Teil verwenden, hat sich bei mir als am Besten erwiesen (habe viele andere Varianten versucht...)


/////////////////////////////////////////

 

Headunit: Alpine 9855R

Front: SPL Dynamics S 5.2

Amp: Audison SRx4

Sub: Soundstream SPL 10 (geschlossenes Gehäuse)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist auch meine befürchtung - lautstärke während der fahrt...

 

noch eine frage: kennt jemand autoradios von "plu2"? ebay

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_neu_kl.jpg spritmonitor.de

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

ICQ#: 246158367 online.gif?icq=246158367&img=21

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.