Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Karlos

Verwöhnen

Empfohlene Beiträge

Habe heute meinen Kleinen mit Winterräder, silbernen Akzentteilen und Hecklautsprecher verwöhnt (dafür bekommt er nichts mehr zu Weihnachten)--- und, er fährt jetzt noch besser.

Gruß

Karlos

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Karlos,

wie sehen denn die silbernen Akzentteile aus?

mach mal 'nen Foto und stells ins Forum.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Akzentteile sehen Klasse aus, ähnlich wie beim Audi TT die Aluteile im Cockpit.

Foto leider nicht möglich.

Gruß Karlos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karlos!

Verbraucht Dein kleiner bei soviel schnickschnack

nicht zuviel :classic_wink:?

Gruß,

G.Z.


G.Z.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegenteil, lieber Thor, so etwas spornt den Kleinen zu Höchstleistungen bei niedrigstem Verbrauch an.

Durch die Reflektion des einfallenden Lichtes an den Akzentteilen wird an der Windschutzscheibe (außen) eine warme Luftschicht erzeugt, die das Strömungsverhalten des Fahrtwindes positiv beeinflußt und den Cw-Wert spürbar sinken läßt. Die Hecklautsprecher sorgen zusätzlich für eine Verwirbelung der Fahrzeuginnenluft, was einem Entgegenwirken eines negativen Luftpolsters an der äußeren Heckscheibe zu Gute kommt. Die Winterräder allerdings können sich nachteilig auf den Verbrauch auswirken. Druckwiederstand (kp) WD= 1/2xCWxAxQxVxV

Ich hoffe, lieber Thor, deine Frage verständlich und sachgerecht beantwortet zu haben.

Quelle:"Gebrüder-Grimm-Kfz-Technik Buch".

Gruß Karlos

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karlos,

über die Ausführungen zum verbesserten cw-Wert habe ich doch herzlich gelacht, wissen wir doch alle daß sich Verwirbelungen in der laminaren Grenzschicht stets positiv auswirken.

Aber wie Du sicher weißt, ist cw nicht Alles, sondern es kommt auf cw mal (projizierter) Fläche an.

Ich könnte mir nun vorstellen, daß diejenigen Flächenanteile, die auf Grund ihrer spiegelnden Eigenschaften einfallendes Licht reflektieren, glatt von der projizierten Fläche abgezogen werden dürfen. Steht davon was in Grimms KFZ-Büchli?

PS: hast Du schon vom neuen, reibungsfreien Lack gehört (vgl. D. Adams, Per Anhalter durch die Galaxis))

Gruß Herbert


 

Gruß Herbert

RTTM!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.