Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Citterio

Radio Five + iPod

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Bekomme demnächst einen ipod nano und jetzt stellt sich noch die Frage, wie ich den möglichst kostengünstig und gut in den Smart kriege.

Wenn ich das auf der Smart-HP richtig gelesen habe, dann kann man an das Smart Radio Five, also das mit dem CD-Spieler, auch nen CD-Wechsler anschließen. Auf der HP ist dazu auch ein Bild, auf dem ein Ipod mit Kabel in dem Schubkasten unter dem Radio abgebildet ist. Hat jemand diese Lösung, was kostet sie (im SC), wie gut ist der Klang und ist der Kabelsalat auch nicht zu groß?

Dann gibt es ja jetzt noch itrip für den Nano. Wie sind da prinzipiell die Erfahrungen (ich weiß, ist in D´land verboten).

Desweiteren gibt es ja noch Anschlussmöglichkeiten von Dension. Nur sind die mir etwas zu teuer. Die 70 Euro für itrip wären schon das höchste der Gefühle und da der Motor sowieso fast alles überdröhnt und die Boxen nit so dolle sind, muss es nicht wie im Sound-Studio klingen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Citterio am 04.01.2006 um 19:23 Uhr ]


Fußgänger und S-Bahn-Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach das ja nur ungern, aber kennt sich denn niemand mit dem Thema aus?

 

Suche war jetzt nit so von Erfolg gekrönt.


Fußgänger und S-Bahn-Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab den iTrip am iPod Mini

 

Funzt astrein, sowohl im 42 Cabrio als auch in meinem 44 ;-)

Kann ich von dem her nur empfehlen...


ForFour 1,3 Passion Schaltgetriebe

ForTwo Cabrio & Passion

 

126873.png

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meines erachtes solltes du z.b. die Halterung von mrdotcom nehmen (hätte ich nämlich gerade über) oder

von Harman drive and play nehmen bloß teuer (bau ich mir grad ein) :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi yannik

 

kannst Du nach dem Einbau ein paar Bilder hochladen oder mir per Mail schicken.

Wäre eine Möglichkeit für mich mein Ipod Nano in den 42 zu bringen.

 

Gruß

Male :-D


42 Cabrio Passion

 

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/124103.html" target="_blank">Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich habe für Dämpfer/Federn immer beide Seiten aufgebockt. Die Dämpfer kommen einem dann (einzeln) entgegen wenn man unten den Bolzen raus und oben gelöst. Dabei den dritten Hydro unter die Achse der entspw. Seite und hochpumpen bis der Dämpferbolzen ohne Spannung ist.  Bei den Federn trete ich auf die Bremstrommel oder stütze mich drauf und entnehme sie. Ich glaube mich zu erinnern, mal beide Seiten gleichzeitig die Dämpfer  gelöst und die Achse (kontrolliert) absacken lassen. 3 Hydroheber sind für so was prima. Das war meiner Erinnerung am besten.    Aber nie die X-Strebe in der Mitte gelöst. Die Federn habe ich, wie auch immer, immer ohne das Lösen der X-Strebe raus bekommen.    Beim ersten Mal  (vor >10 Jahren) habe ich in der Tat  einen Spanngurt zum Zusammenbau verwendet, bis ich gemerkt hatte dass sich die Bolzenlöcher beim  Druck auf die Achse nähern. Also Hydro unter die entspr. Seite und Hochpumpen. Oder ablassen auf Holzbock.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.989
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.