Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

spur einstellen lassen - nur im sc möglich??

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

nachdem mein kleiner letzten winter einen sprung in den graben gemacht hat, muß ich endlich mal die spur einstellen lassen; sc verlangt dafür absurde 130eur. ich will ja nicht gleich den prüfstand kaufen!

 

atu und konsorten machens für weniger als die hälfte, behaupten aber das autole würde durch den prüfstand fallen und nehmen den auftrag nicht an. (der cinquecento meiner freundin hingegen war kein problem seltsamerweise)

 

hatte jemand schonmal ein ähnliches problem, und was habt ihr bei wem bezahlt?

 

danke


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tach,

 

habs bei euromaster machen lassen, für läppische 35euro (aktionspreis).

-----------------

Don´t worry, be Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

ich hatte das Problem das mein SC die Sturvermessung nicht machen konnte da Ihr Messgerät wo auf den Felgen montiert wird angeblich nicht auf meine Felgen passt. Sie meinten ich sollte es wo anders machen lassen. Ich hab bei uns in Ansbach überall Nachgefragt ob es jemand machen könnte aber immer die gleicht Antwort !Nein geht nicht das Auto ist zu Kurz der geht nicht auf die Hebebühne !

 

Zum Schluß haben Sie es doch gemacht :-P

 

Gruß Stefan

 

181a.JPG

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da du aus ludwigsburg kommst fahr doch mal nach Ilsfeld zu Gerhard (smarter-service):

 

Gerhard Fischer

Auensteiner Straße 32

74360 Ilsfeld

 

www.der-smarte-service.de

 

War dort und bin vollstens zufrieden und werde immer wieder hinfahren (sind ja nur 60 km 8-) )

 

 

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online?icq=222608827&img=21

 

PicCube_d0ee81a2c4.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm...durch meinen kleinen WIldunfall war bei mir auch die Spur verstellt... ich bin ins Sc und die haben dann die ganze Geschichte zu einer anderen Werkstatt gebracht und es dort machen lassen. Der ganze Spaß hatte dann um die 56€ gekostet! 130 €uronen sind wohl unverschämt!

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das klingt doch alles gut, werd heut mal bissle telefonieren.

 

danke erstmal!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.