Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FrankisGER

Ölwechsel in der Garantiezeit

Empfohlene Beiträge

Natürlich nicht, aber die Garantie ist dann futsch.

Aber falls du Wert auf die Werksgarantie legst, bleibt die keine andere Wahl als bei Smart

-----------------

Gruß,

Tom

--

First there was darkness

then came the strangers

spritmonitor.deDiesel

 

ICQ:#138253414 online.gif?icq=138253414 img=10

 

 

smart.jpg

 


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du dich im eventuellen ernstfall auf die garantie berufen können willst, kommst du um den wechsel bei einem sc wohl nur schwer herum. auch wenn aktuelle urteile zum thema freie werkstätten andres sagen - wenns drauf ankommt hast da nix von. allerdings lassen manche sc´s mit sich reden und du kannst das öl wenigstens selbst woanders deutlich billiger kaufen und mitbringen.

 

das sc leonberg gehörte bisher leider nicht zu diesen, die grinsen dir frech ins gesicht und sagen daß auch motoröl als original-ersatzteil gelte und deshalb auch nur dieses von smart bezogene und vertriebene rein darf, natürlich zu champagnerpreisen.

 

prost...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ölwechsel ist egal ob mit oder ohne Garantie immer zu machen, nach 12500Km (Diesel), 15000Km (Benziner) oder nach Anzeige.

 

Also mein SC hat bisher 0W40 und 0W30 in dem Motor gefüllt.

 

-----------------

- Freude am tanken & parken & fahren -

- Vorsprung durch Intelligenz -

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

SIPGATE VOIP Nummer: 08157193709

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.