Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisatsmart

Wieder ein neuer smartiefahrer

Empfohlene Beiträge

DANKE!!!!!!! :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :roll: :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!

und allzeit knitterfreie Fahrt!

ole.gif

 

Gruss Reinhard

-----------------

3neuesig6io.gif

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq#:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uuuups mein ERSTER Doppelpost...

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 20.12.2005 um 21:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!

War leider ein paar Tage offline.

Beschlagene Scheiben bekämpft man sehr erfolgreich mit der Klima-Anlage. Die entfeuchtet den Innenraum ratzfatz.

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DANKE

 

Wie funktioniert die Klimaanlage beim smart denn eigendlich konnte als ich die heizung auf ganz warm gestellt habe und die klima an keinen unterschied feststellen als wenn die klima aus ist :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, da ich nun aus dem Weihnachtsurlaub zurück bin,

 

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

 

SMARTom

 

logo_klein.jpgMr.%20Smart.jpg image_112609_1.png

ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, dass ich spät dran bin, aber auch von mir, einem ebenfalls blutigen Anfänger (Führerschein seit 10.11), einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Führerscheinprüfung. Und genieße die Kugel.

 

LG Markus


Ich l(i)ebe SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.12.2005 um 19:55 Uhr hat chrisatsmart geschrieben:
DANKE



Wie funktioniert die Klimaanlage beim smart denn eigendlich konnte als ich die heizung auf ganz warm gestellt habe und die klima an keinen unterschied feststellen als wenn die klima aus ist


 

Wenn die Heizung an ist (ich glaube auch ab einer bestimmten Aussentemperatur) kühlt die Klima nicht, sondern entfeuchtet nur.

Wenn ich zur Zeit mit zwei Personen unterwegs bin beschlagen die Scheiben auch schnell, mit Klima wird's dann aber deutlich besser, auch wenn's kein Wundermittel ist.

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das meinte ich ja sie entfeuchtet die luft das geht auch relativ schnell.....

bei mir jedenfalls 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.