Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Li-Si

Tankdeckel nicht sichtbar knackbar

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin in der Suche nicht richtig fündig geworden.

 

Es geht um den Tankdeckel. Vorgestern morgen habe ich mein Autochen abgestellt mit einem leeren Bubble.

Gestern abend habe ich ihn wieder abgeholt und hatte 3 leere Bubbles.

An dem Tankdeckel ist nichts zu sehen. Das Tanken heute ergab, dass meinem Autochen doch etwas Sprit abhanden gekommen ist.

Ein Lache war unter / neben dem Auto nicht zu sehen.

 

Frage: Kann man Sprit abzapfen, ohne dass man Beschädigungen am Tankdeckel sieht? Beim Abschließen scheint der Deckel verriegelt (ich habe allerdings nicht mit aller Gewalt versucht ihn zu öffnen, bevor ich was kaputtmache).

Smart Pure, 07/2003.

 

Viele Grüße

 

Li-Si

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja es ist glaube ich möglich den Deckel zu öffnen ! Da er sehr biegbar ist ! :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer nen Smart- Tank anzapft überfällt aber auch Obdachlose und Schulkinder :-P

 

 


KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerke: 1x Ground Zero GZUA 4125SQ

(4x Kickwoofer)

1x Ground Zero GZUA 2250DX

(Hochtöner)

2x GZUA 1.1000DX (gelinkt)

(Subwoofer)

Subwoofer: Ground Zero GZUW 12X-- Fussraumsub (3teilig) 28Liter

Batterien: 2x Kinetic HC 800

Kickwoofer: Ground Zero GZPK 160K /

GZPK 16P

Doppelbestückung in Doorboards

Hochton: GZHT 28SE

Kabel: Audison Connection und Hama

Kupferkabel

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.12.2005 um 20:57 Uhr hat DerMicha geschrieben:
Wer nen Smart- Tank anzapft überfällt aber auch Obdachlose und Schulkinder :-P

Jo, Du hast es gesagt, es gibt genug gestörte, und sie laufen überall herum !


NUR NICHT DIE NERVEN VERLIEREN
___________________________________________

Mein SMARTIE: FourTwo - Passion, EZ: 4/2003, 61Benzin-PS aus 698cm³

 

einzelbild.php?id=390009&quality=50&identifier=f27ff84325&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hatte ich auch schon !! abends abgestellt und dann morgens gestartet und ein knubbel weniger .... aber er stand in der garage ....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgeeeen!

 

@Spike85: einer ist ja nachvollziebar, aber gleich zwei... und ich hatte definitiv weniger Sprit drin.

 

Es sei denn, meine Kleine hätte ohne Fahrer eine Spritztour unternommen und die Kilometeranzeige passend zurückgestellt. Oder sie hat ein bißchen Sprit verweint, weil ich ohne sie Glühweintrinken gefahren bin.

 

Also ein Smart kann ja schon viel, aber das wohl noch nicht.

 

Und von gestern auf heute hat er nichts verloren, habe ja gestern extra vollgetankt. Da war heute morgen definitiv nichts raus.

 

Grüße

 

Li-Si

 

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.