Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frieda

CD-Wechsler

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe gerade einen Posten Grundig MCD30 ergattert. 4 Stück mit Steuerkabel zum Preis von je 325,- DM. Einen brauche ich selber - das ist der Vorgänger vom MCD 30 nur ohne Randomplay (werwilldasschon?) mit Magazin und i. O. Bevor ich die weiterverebaye frage ich natürlich meine Family: möchte jemand einen haben? Selbstkosten, bei Abholung kein Porto.

Frieda und Dieselinchen, die hofft, dass ihre Lima für den Wexla reicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frieda,

brauchst Du noch einen Satz Sommerreifen 135/175 nur 4.000 km gelaufen im Tausch gegen den CD-Wechsler (ggf. mit Wertausgeich)

dann melde Dich nochmal.

smarten mai

GI-DK 41

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bekunde hiermit hochoffiziell mein Interesse.

Gruß unter Trekkerfahrer :-)

Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALLO Frieda,

das trifft sich gut, bin auf der Suche nach einem Wechsler. Meld Dich doch mal, wie wir Kontakt aufnehmen können: hannesurft@aol.com, Gruß, Hanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Kolben klemmt = kein Lüftspiel = Bremse "Klemmt" .    Ok ?   Alles verstanden ?      Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.