Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
barnie

Orig. Brabus Smart Cabrio zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Jetzt bei Ebay Verkaufe meiner Frau ihren geliebten Brabus Smart Cabrio, Modell 2001 (BJ.10/2000), 52 tkm, 70 PS, scheckheft, unfallfrei, schwarz/silber, innen Leder dunkelblau mit Brabus Prägung, RC mit Soundsystem, Klima, Sportlenkrad mit F1 Schaltung, Brabus Chromapplikationen, Rundinstrumenete, Nebelscheinwerfer, ATA Brabus Monoblock Alufelgen usw. NP:22000.- für 7900.- :lol: :-D

Bei Interesse Mail an barnie305@yahoo.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von barnie am 05.12.2005 um 10:23 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von barnie am 05.12.2005 um 10:28 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von barnie am 02.01.2006 um 21:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein, dass Dein Neupreis in DM angegeben ist?!

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DM ??? Ist wohl n schlechter Scherz, oder ?!

 

Mein Pulse hat ja schon 26000 DM gekostet.

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee, nur 52.000,- DM für den großen Brabus. ;-)

 

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis stimmt auf jeden Fall.

 

Ist ja kein Pure oder so...

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.12.2005 um 19:10 Uhr hat act-florstadt geschrieben:
nee, nur 52.000,- DM für den großen Brabus. ;-)

 

52.000 DM = ca. 26.500 EUR.

 

Der 2003er Brabus kostete neu "gerade mal" 20.500 EUR. 2000 soll er 26.500 EUR gekostet haben, dass nenne ich mal ne Preissenkung :-D


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

ich fahre einen Bj. 2003 Smart Cabrio (Brabus) mit vollausstattung und dieser hatte damals einen Neupreis von 22900€.

 

Smarte grüße aus Neuss

René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nackig kostet er 20.500 Euro, mit Ausstattung doch etwas mehr.

 

Was manche als Vollausstattung bezeichnen ist immer so eine Sache...

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ist ja eigendlich sch... egal was eine Vollausstattung alles beinhaltet oder nicht, es geht ja noch immer darum das hier jemand einen Smart Cabrio Brabus verkaufen möchte und dafür einen fairen Preis haben will !!!

 

Smarte Grüße aus Neuss am Rhein

René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.12.2005 um 22:10 Uhr hat derPrinz geschrieben:
nackig kostet er 20.500 Euro, mit Ausstattung doch etwas mehr.



Was manche als Vollausstattung bezeichnen ist immer so eine Sache...



Grüße

Christian

-----------------
nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg



 

Dass Du mit Deinem Roadster der Held im Erdbeerfeld bist, dürfte keinem entgangen sein :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@micro: Es geht hier um ein 42 Brabus Du Pfeife....

 

Erst lesen, dann posten.

 

Ich plediere hier nicht auf meinen Roadster, zumal ich noch ne Kugel habe. Die die mich kennen wissen das auch.Schade das ich nicht bei der Moylandtour vor ein paar Tagen da war, dann wüsstest Du es auch.

 

Warst Du nicht bei dem SC Kevelaer Event vor nem halben Jahr oder so dabei ?

 

 

Grüße

Christian

 

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derPrinz am 11.12.2005 um 12:13 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von derPrinz am 11.12.2005 um 12:18 Uhr ]


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Prinzeken:

Es ist mir bis jetzt leider verwährt geblieben Dich kennenzulernen.

 

Ich habe durchaus schon vorher verstanden, dass es um einen ForTwo geht ;-)

 

Allerdings sagt der Satz:

"Was manche so unter Vollausstattung verstehen?!" schon einiges aus. Nämlich dass für Dich ein total überteuerter Brabus Roadster mit "Vollausstattung" das non plus Ultra ist.

 

Aber sich mit Dir darüber zu streiten hat keinen Sinn.

 

Ich war dieses Jahr auf keinem Treffen, außer den Stammtischen der Rhein-Main-Smarties und einmal (glaube es war im Sommer) am Ruhrpark. Bis Januar diesen Jahres war ich regelmäßig Gast am Ruhrpark, weil ich bis dahin in Gelsenkirchen gewohnt habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, es ist für mich nicht das non plus Ultra.

 

Es ist nur so, das manche die ne Klima haben das neben der Zentralverriegelung und den e-Fensterhebern schon als Vollausstattung ansehen.

Leider stattet Smart den 42 und den Roadi ab Werk so aus, das man noch sehr viel Geld in Zubehör stecken kann. Deshalb kommen auch solche Preisunterschiede zusammen, wo manche sagen : Meiner hat mit "Vollaustattung" XYZ Euro gekostet, und andere dan sagen : Komisch meiner hat auch "alles", hat aber viel weniger gekostet.

 

Genau das und nix anderes wollte ich damit sagen.

 

Deshalb gleich : Brabus-Proll oder dergleichen rein zu hauen, kann ich nicht kapieren.

Ich bin einer Derjenigen die sich auch immer wieder ne Kugel kaufen würden, weils ein geiles Auto ist. Auch wenn alle 42 Fahrer denken : Roadsterfahrer halten sich für was Besseres.

Vielleicht manche, aber ich definitiv nicht.

 

Vielleicht sieht man sich auf dem zweiten Teil des Niederrheintreff 2006, würde mich freuen.

 

Grüße

Christian

 

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derPrinz am 11.12.2005 um 14:29 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von derPrinz am 11.12.2005 um 14:30 Uhr ]


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem Grunde, den Du in der Signatur sehen kannst, werde ich wohl nicht mehr an vielen Smarttreffen teilnehmen.

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

2220ij.png

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast nen Golf von BMW gekauft ? :-D

 

Ist der Smart Geschichte, oder haste den noch ?

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.01.2006 um 21:20 Uhr hat barnie geschrieben:
Jetzt bei Ebay zu versteigern

 

Toll! :-D

Wenigstens ne Artikelnummer könntest hier mal reinschreiben ich hab nämlich keine Lust zu suchen. :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.