Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartsandy

Suche Ersatzteile für smart nach Frontschaden!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe ein rießiges Problem, hatte einen Auffahrunfall, und jetzt ist mein Smart (BJ 99)vorne total kaputt.

Nun brauche ich diverse Teile, wie z.B. :

- Scheibenwaschbehälter

- Scheinwerfer links

- Querträger

- Frontpanel ........

und vieles mehr!

 

Wenn ihr etwas habt, oder wisst, wo ich gebrauchte Teile kaufen kann (ebay hab ich schon geschaut), wäre es super,wenn ihr euch bei mir melden würdet.

 

Bin um jeden Rat dankbar.

 

Sandy


Grüße aus Ulm

 

Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Scheibenwaschbehälter

- Scheinwerfer links

 

hab ich noch da. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja super....Schick mir doch mal in ner PN, was du dir preislich vorgestellt hast. Würdest du mir die Teile denn auch zuschicken?

 

Gruß

 

Sandy


Grüße aus Ulm

 

Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte die Crashbox und ein Mittelteil in Schwarz für Cabrio.

-----------------

www.red-peter.de

 

 

Smart Organisation Stuttgart

 


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte noch einen Kühlergrill für das "alte" Coupe. Müsste bei Deinem passen.

Hat im Moment eine "komische" Farbe :-D

Aber kann man auch wieder silber machen.

-----------------

Gruß. Der Mirco.

 

2220ij.png

ICQ:333184923

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hast ne PN :)

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart Fortwo Cabrio Passion, Bj. 2004

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz, Bj. 1998

Smart & Passion trueblue/silber, Bj. 1999

 

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

www.firs.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Antworten....

 

Jetzt hab ich das Frontpanel und den Kotflügel, und vielleicht auch bald nen Kühlergrill :-D

 

Jetzt wärs super, wenn jemand noch nen Scheinwerfer links und nen Scheibebwaschbehälter hätte.

Achja, das wichtigste fast vergessen,

den vorderen Querträger (heißt das so???) brauch ich natürlich auch noch. Der hat nämlich nen mega Knick.

 

Bin um jede Antwort dankbar!!!


Grüße aus Ulm

 

Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brauche noch unbedingt die vordere obere Querstrebe und die Frischluftansaugung.

 

Bin um jede Antwort dankbar.


Grüße aus Ulm

 

Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich auch interessieren, was eine Crash-Box ist??? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chrash box ist das teil, auf dem unter dem panel das spyropor angebracht ist, damit nix klappert ;-)

 

ne im ernst, nimmt im unfall-fall ( was n wort ) die energie des aufprallsm auf, und dient somit dem insassen schutz.

 

glaub ich :roll:

 

erkennste daran, es ist rechteckig, innen hohl und tatsächlich ,glaub ich, aus alu und nicht lackiert...

 

 

korrigiert mich gerne...


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......hast Du auch ein Bild von Deinem Smarti ? Bitte per mail schicken.

Ich hab fast alle Teile noch im Keller ligen.

 

Grüße, Werner


Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.