Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

Leitungen des Kühlsystems

Empfohlene Beiträge

Schau doch selber: (Pfeile dabei ignorieren)

 

smart%20Cabrio%20von%20unten.JPG


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

das material ist aus alu beim gesamten system und temperaturen von -20°C sollten sie locker wegstecken können.(komme aus der branche)

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lag ich also doch richtig mit meiner Annahme, dass die Leitungen der Klimaanlage aus Alu sind. Und wohin verschwinden die beiden schwarzen Leitungen kurz vor Chaotis XXL Tank? Ist das Kühlkreislauf des Motors? Was mich nun noch Interessieren würde was für einen Durchmesser die Schläuche haben?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart_utility_vehicle am 03.12.2005 um 15:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dient dieses schwarze kreuz der stabilität????

 

 

-----------------

 

finnsaver & troll

 

grüßen

 

die smart`s dieser welt

 

spritmonitor.de

 

 

 


www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mich interessiert das ja nicht näher, aber die Leitungen sind nicht aus Alu sondern aus Kunststoff(Bezeichnung weiss ich nicht), das Kreuz dient zur Stabilisierung und ist nur beim Cabrio verbaut. So jetzt kann das Fachsimpeln weitergehen......

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

entschuldigung, der smarte service hat recht, ich habe irgendwie gelesen es ginge um leitungen der klimaanlage, und die sind stellen weise aus alu, aber auch nicht alle.

 

am besten den beitrag von mir löschen.

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Kreuz am Unterboden ist aber nur bei den älteren Fahrzeugen montiert.Als ich bei meinem den Unterboden abgeschraubt hatte was so eine verstrebung nicht zu sehen. :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 03.12.2005 um 08:34 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sveagle,

 

hast Du ein Cabrio?


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.