Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Malefiz

42 Benziner einfahren

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich mittlerweile meine lieb gewordene Kugel 48 std. im Besitz habe nahm ich endich mal das Handbuch in die zwischen Finger.

 

Und da haben meine Augen entdeckt das ich den Smart einfahren muss.

Gibt es beim einfahren aussen nicht Vollgas geben noch andere Sachen zu beachten wie z.B. erstmal nur mit Softtouch fahren etc..

 

Über Tips wäre ich sehr danbar.

 

Ach noch was. Ich hätte nie gedacht das man sich so schnell an so ein auto gewöhnen kann so das ich nüschts mehr anderes fahren möchten und den SUV meiner Frau aufs Auge gedrückt habe :)

 

-----------------

42 Cabrio Passion

 

Spritmonitor.de

 

 

-----------------

42 Cabrio Passion

 

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Malefiz am 13.11.2005 um 19:12 Uhr ]


42 Cabrio Passion

 

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/124103.html" target="_blank">Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ihn beim Einfahren zumindest mal die ersten tausend km nicht wesentlich über die 3000 U/min hinausdrehen und keine scharfen Beschleunigungsorgien feiern. Nach den ersten 1000 km dann langsam bis 1500 km die Drehzahlen etwas steigern. Gut ist es ausserdem für den Motor, wenn man während der Einfahrzeit möglichst mit wechselnden Drehzahlen, also nicht Autobahn fährt. Über einen (nicht vorgeschriebenen) Ölwechsel nach der Einfahrphase, also nach 1500 km, streiten sich hier im Forum die Geister, ich für meinen Teil halte ihn für angebracht und habe bei meinen Autos bislang immer nach dem Einfahren das Öl gewechselt.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warmfahren und nicht gleich "wetzen",, wenn du deine kugel lang haben möchgtest, dann würde ich es einfach ruhig angehen.. ca 2000 km und dann ab die post.. nach 1500 geht es auch schon und ein oilwechsel kann auch nicht schaden..

viel spass mit deiner kugel

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal blöd gefragt > Ich welcher Schaltart sollte ich vorwiegend fahren Auto od. Tip :roll:

-----------------

42 Cabrio Passion

 

Spritmonitor.de

 


42 Cabrio Passion

 

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/124103.html" target="_blank">Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er noch kalt ist, schalte ich ihn per Hand bis er in etwa Betriebstemperatur hat (ca.3 Eier). Erst dann gehe ich in Automatik.

 

Der Grund ist, daß er im softtouch Modus erst sehr spät hochschaltet -ich glaub bei 4tausend U/min-, um den Motor schnell "warm zu machen"... soll umweltverträglicher sein :roll:

 

Per Hand schalte ich ihn bei ca. 3000 U/min. hoch.

 

-----------------

smart.jpg

 

42 coupé, Bj.2005, bay-grey/ silber, bungee red Sitze, 175/195 strikeline, DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

 


smart.jpg

 

42 passion coupé, Bj.03/05, bungee red Sitze, 175/195 strikeline, DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.