Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cha-ching

Wo bekomm ich sowas her? (Sportlenkrad für arme)

Empfohlene Beiträge

Mein olles okinol Plastik-Lenkrad nervt mich tierisch, ich will aber keine 500Euro für ein neues ausgeben. Hab im Netz dieses Bils gefunden. Wer kann mir sagen wo ich sowas herbekomme und was es kostet. Ergonomisch geformte Griffmulden fänd ich echt angenehm!

Danke im Vorraus!

Vol_deportivo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Sieht nach dem Brabus Lenkrad aus.

 

Ist bestimmt schön teuer.

 

Gruß, Christian ;-)


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da dir 500,- euro schon zuviel sind, solltest du das brabus-volant schnell wieder vergessen.

;-)

 

wie wäre es mit einem originalen lenkrad

in leder anthrazit (neu-ohne airbag und

plastikanbauteile, gehn umbauen) incl.

versand für 75,- euro ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp Brabus Lenkrad SM1. Hab meins damals über Ebay zum Schnäppchenpreis von 101€ ersteigert. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ delphin,

 

da möma in dem thread mit auftaucht, und die

postings schon einige monate her sind, und möma jetzt ein schaltlenkrad fährt, sollte das

evtl. dieses angebotene sein ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Timo,

 

mein brabus-carbon mit wippen gabs bei ebay

für sehr günstige 275,- abzüglich erlös des

carbon-hupenringes -30,-, für mich ein guteeeeer preis :-D

 

gibts halt net so oft 8-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaube nicht, aber sehr viel geiler,

 

meins hatte nur leider ne sehr miserabele qualität, habe es mal für 150 mark(?!) gekauft, und später sehr viel teurer verebayt.

 

wenne das günstig bekommst- greif zu!

 

 

 

 

wenns sowas nur für meinen reiskocher gäb..


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte man ein lenkrad kleiner machen? mal abgesehen von der zulassung? gibbs firmen die so was anfassen?

 

 


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ styler,

 

die "alten " brabus-volants sind vom durchmesser gleich, basieren auf dem org.smart teil, sind nur ergonomischer und etwas dicker beledert.

 

das neue brabus im bild ist etwas kleiner

kostet aber auch die kleinigkeit von ca. 1000,-

euro.

 

794240.jpg


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da geht keiner drann, das org. kleiner zu machen.

 

wenn dann müsste eins rein ohne luftsack, da gibts recht kleine, da hast du selbst im C7 noch ausreichend platz zu den oberschenkeln :-D

01581an_gross.jpg


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2005 um 22:30 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben:
@ Timo,



mein brabus-carbon mit wippen gabs bei ebay

für sehr günstige 275,- abzüglich erlös des

carbon-hupenringes -30,-, für mich ein guteeeeer preis

 

 

Haben wir beide was von gehabt! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PicCube_388e379770.jpg ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da isser wieder, der Carbon Hupenring.

 

Hey Timo, jetzt wo doch bald Weihnachten ist und Du die Kugel eh verkaufst....................

 

Hätte immer noch Interesse......... :)

 

 

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_b8cbcf36d5.jpg

passion cdi cabrio

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTFRED am 11.11.2005 um 08:34 Uhr ]


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2005 um 08:33 Uhr hat SMARTFRED geschrieben:
und Du die Kugel eh verkaufst....................

 

Das muss jetzt noch ein Jahr warten. Hochdruckpumpe war kaputt und die musste gestern erstmal neu! :(

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.