Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

2-kanal-endstufe für frontsystem, tipp?

Empfohlene Beiträge

suche noch eine kleine 2-kanal-endstufe nur fürs frontsystem, die radioendstufen sind da doch etwas früh am ende, auch wenn ich sie erst ab 80Hz betreibe.

 

bassen muß sie nicht können, das macht der sub mit einer eigenen endstufe (die alte alpine tuts wohl dafür). hab mir die kleine audio system twister F2-130 dafür ausgeguckt, kann jemand was dazu sagen?

 

oder hat jemand was ähnliches brauchbares gut abgehangen im keller liegen?

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Die AS ist ein guter Tipp. Wenns nur fürs Frontsystem sein soll, würd ich dir eventuell eine SPL Dynamics TC 502 empfehlen, die es allerdings nicht mehr gibt.

Ich schreib das, weil ich vorher in einem anderen Forum gesehen hat, dass ein Händler noch Lagerware davon hat und die günstig abgibt. Die ist auch recht kompakt und klingt besser als die AudioSystem, hat dabei halt ein bisschen weniger Leistung. Außerdem klingt sie zurückhaltend im HT-Bereich, was dem S-System zugute kommt.

 

Schreib doch einfach mal eine Email an info@just-sound.de und frag danach...

 

Grüsse

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke noch für die hinweise!

 

jetzt ist erstmal urlaub angesagt, und am strand überleg ich mir ob ich doch alles nochmal aufrolle mit einer ganz neuen 4-kanal-endstufe als herzstück (nix gegen die alte alpine, aber klingt doch ziemlich sanft, gerade mit dem sub; denke ich häng sie in meinen mx5 da ists mir wurscht). der momentane stand mit dem nach unten offenen armaturenbrett ist zwar ok, aber ruhig schlafen kann ich damit noch nicht, die SPL´s können mehr. da wird über weihnachten wohl nochmal tüchtig geschreinert, dann aber köpfe mit nägeln...

 

also alles mal noch offen. erstmal sonne tanken :)


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.