Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
msichler

Alarmanlage

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

die Suche hat mir nicht wirklich weitergeholfen.

 

- Welche Anlage ist zu empfehlen und wie schwierig ist der Einbau?

- Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

 

 

Danke Euch, Gruss michael

-----------------

 

 

spritmonitor.de

 

 

smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner

 


 

spritmonitor.de

smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Beitrag ist vielleicht schon zwei Jahre alt, aber ich wollte Ihn trotzdem nochmal aufwühlen. Gibt es den mittlerweile eine möglichkeit nicht die Alarmanlage von Smart sondern irgendeine andere für nicht ganz so viel Geld einzubauen? Bei uns im viertel treibt sich einer rum der die Radios klaut, naja und ich bin Anlagenmäßig relativ teuer ausgestattet.

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 gegenfragen:

 

1.) wieviel ist "weniger geld" bei dir

2.) willst du sie selber einbauen ?

wenn ja, dann lass dir gesagt sein, das es

(je nach alarmanlage) sauschwierig wird -ich

denke da mal so an die ansteuerung der blinker

und der ZV. wenn du es machen lässt, wirds

teuer -die stundenlöhne sind halt der größte

posten bei solchen einbauten; vor allem, wenn

man es vernünftig macht und auf gepfusche,

wie z.b. "stromdiebe" verzichtet -auch

wenn es schneller geht.

leider ist eine alarmanlage nicht die

eierlegende wollmilchsau, wie die die VK

immer gerne wieder erzählen wollen.

eine heulende/hupende alarmanlage

erregt auf öffendlichen platzen kaum noch

aufmerksamkeit. wie es in deiner nachbarschaft

aussieht, weiss ich nicht -kann auch sein

das du ärger mit omi und opi bekommst, weil

sie sich in ihrer N8ruhe gestört fühlen.

 

also post erstmal ne grobe hausnummer,

was du anlegen willst und dann sehen wir weiter...

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da bin ich auch auf der suche :)

 

ich will meine selber einbauen und sie soll net mehr wie 200€ kosten und net alzu schwer einzubauen :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.09.2006 um 00:24 Uhr hat Dicker182 geschrieben:
nicht die Alarmanlage von Smart sondern irgendeine andere für nicht ganz so viel Geld einzubauen? Bei uns im viertel treibt sich einer rum der die Radios klaut, naja und ich bin Anlagenmäßig relativ teuer ausgestattet.

 

Teure Anlage aber kein Geld ausgeben wollen für eine gute Alarmanlage??? Irgendwas passt da nicht zusammen.

Bei ATU gabs mal vor Jahren eine für 70DM einfach Plus und Minus an die Batterie. Die hatte sogar eine Funk FB und reagiert auf Spannungsabfall:-D

 

Ach ja die konnte sogar um Hilfe schreien und dir sagen: Ihr Auto steht hier!:-D

 

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 14.09.2006 um 14:06 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.