Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AleX5

BRABUS Lenkrad 34cm

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

das Lenkrad meines 42 ist mir zu gross. Ich weiss es gibt das Brabus Lenkrad welches im Roadstre und im 101 zu finden ist. Allerdings für ca. €950 das billigste Angebot.

 

Durch Zufall bin ich auf das gestossen 070139.jpg

 

kostet angeblich €550 oder so.

 

Frage 1, passt der airbag (ich habe einen Brabus 42)

 

Frage 2 was ist mit den Schaltwippen?

 

Zum Vergleich das "original" Brabus Lenkrad img_int_lenkrad.jpg

 

Kann mir jemand was sagen? Danke im Voraus.

 

MFG

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

am besten du fragst mal denn Euroliner, der hat glaub ich das Lenkrad drin.

-----------------

Dres. Jessi und Nicole, Seelenklemptner, Termine nur nach vorher Vereinbarung, "Wir kümmern uns um Sie"!!!

 

ICQ-Nummer: 285-635-358 online?icq=285635358&img=2

 

ICQ-Nummer: 244-486-904 online?icq=244486904&img=2

 

Hast du Sorgen oder Kummer,bitte wähle diese Nummer.

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist optisch das gleiche Lenkrad lediglich hat das Raid keine Lenkradschaltung. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und das Raid hat keine Nabe,

die wiederum gibts nur von Brabus :-D

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

heisst das, dass das Brabus Lenkrad komplett (Schaltpaddeln, airbag) kommt und deshalb wesentlich teurer ist?

 

MFg

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Raid wird auch schon den Airbag drin haben. Wie Red Peter aber schreibt hat Raid wohl keine passende Narbe für den 42 im Angebot, Brabus jedoch wohl. Beim Brabus kämen dann noch die Schaltpaddel sowie der Lenkwinkelsensor für des ESP dazu. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ach so, vielen Dank. Dann ist es ziemlich klar, es geht (edit: leider) kein Weg um den Original herum.

 

MFG

Alex

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AleX5 am 19.10.2005 um 17:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses von Raid haben wir auch bei mir auf der Arbeit.Sieht hargenau so aus wie das Brabus(ist ja auch von Raid),aber leider passt dieses nicht bei Smart und ist ja ohne Wippen.

Aber wo man das Brabuslenkere auch etwas billiger bekommt ist bei Robbi(RS-Parts).Mir wollte der das für 750€ geben.Ist genau das gleiche wie das Brabus nur das halt statt Brabus ,RS-Parts draufsteht :roll: .

Oder bei Berlintuning das Brabus für 850€ ich glaub.


d1cb9ccde9.bmp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja das von Brabus da musste ma gucken, wo es das günstiger gibt. Das von Raid habe ich aber auch schon für unter 500 € gesehen.BrabusUltimate101_3.jpg

 

 


Gruß affro030

aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-?

 

Also gibt es tatsächlich keine Lenkradalternative ?????

 

:cry: :cry:


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.