Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dermichi

Smart Türe gehtnicht auf

Empfohlene Beiträge

Hallöchen zusammen!

hab n kleines (großes) Problem mit meinem smarti, und zwar lässt sich die beifahrertüre nicht mehr öffnen sowohl von innen als auch von außen nicht. Hat jemand n tip was ich da machen könnte??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schwer geht denn der hebel zum öffnen der tür?

wenn er ganz leicht geht würde ich auf den bowdenzug tippen


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab ähliches problem. denke der kleine zug ist entweder gerissen oder ausgehängt. leider kann ich ebenso die tür weder von innen noch von aussen öffnen. bekomm ich eigentlich das panel auch runter, wenn die tür geschlossen ist?? habs schon mal demontiert, war aber offen...

-----------------

smartlogo_80ps_250.jpg

für Kleber aller Art

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das SC bekommt eine Türe auch auf wenn nichts mehr geht, dazu muss noch nichtmal das ganze Türpanel ab sondern nur oben am Griff ein Stück weg und da ist irgendwo ein Hebel dann geht die Türe auf. :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auf der Fahrerseite schon mal, ich hatte sogar im SC schon einen kompletten Türgriff mit Seilzug für 70.- TEuro gekauft, weils unsinnigerweise den Zug beim Aussengriff nicht einzeln zu kaufen gibt, den zum Innengriff schon.

Das Panel musst Du nicht ganz demontieren, sondern nur lösen und hinten am Schloss ein Stückchen nach unten drücken, bis Du die Schlossmechanik siehst. Bei mir war dann der Zug gar nicht gerissen, sondern durch eine schwergängige Schlossmechanik das Schloss so blockiert, daß die Türe weder mit dem Aussen-, noch mit dem Innengriff geöffnet werden konnte. Ein paar Dröpsche Olio und das ganze flutschte wieder besser als je zuvor.

 

Langer Rede kurzer Unsinn, erstmal nachschauen, ehe Du etwas unnötigerweise kaufst.

 

P.S. Das Türpanel lässt sich ein Stückchen nach hinten und vorne verschieben, solange die oberen Nasen nicht eingerastet sind. Wenn Du es teilweise demontiert hattest, musst Du darauf achten, daß Dein Spaltmaß an der Tür wieder stimmt und das Panel nicht verschoben ist.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von außen leichtgängig, und von innen sehr schwergängig. mir ist leider der griff sogar abgerissen - dumm gelaufen - :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.