Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sepp

Suche Heckschürze in schwarz

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich suche eine schwarze Heckschürze wenn möglich mit Beschädigung in der Mitte, da ich mich an einem Umbau aus Kohlefaser im Heckbereich versuche. Dazu bräuchte ich eben ein Urmodell. Mein Origal möchte ich halt nicht dazu verwenden.

Es muß doch etwas in der Art dort draussen geben!

Think big, drive smart!

Handy: 0171-4944054

------------------

sepp

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartpure,

ich dachte die Panels sind durchgefärbt.

Aber egal.Ist das Teil beschädigt und wenn ja wo?

Was ist deine Preisvorstellung?

Vielleicht kannst du heute oder Morgen so ab 20:30 mal in den chat reinschaun, dann können wir drüber plaudern.

Ansonsten: shorthitter@gmx.net

Danke!

Black Jack Sepp

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sepp!

Bevor Du das Rad 2x erfindest:

smart_heckschuerzenaufsatz_carbon_thumb.jpg

Gibt's über ATU zu kaufen.

Link zum Hersteller:

http://www.ms-design.com

Kann Dir aber leider nicht sagen wie's aussieht und was das kostet.

Gruss

Urs, der sein plödes schwarzes Heck Teil auch austauschen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Urs,

danke für den Hinweis, aber ich kenn die Teile schon.

Das Rad das ich erfinden will, soll größer sein, bis rauf zum Kofferraum.

Außerdem soll mittels Gitter ein leichter Blickkontakt zum Motor möglich sein.

Vielleicht sieht man dann nachts den Lader glühn - hechel.

Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartpure,

ich brauche nur das Mittelteil.

Wusste zuerst nicht, daß es teilbar ist, weil die im SC immer gleich das ganze Teil abnehmen, dachte ich das wär eine Einheit.

Hab`heute erst gelesen, daß die Dinger lackiert neu nur so um die DM 90,- kosten, bin sehr überrascht.

Ist dein Mittelteil zerkratzt und was willst du dafür haben?

Danke für deine Antwort!

Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sepp!

Also ich habe Erfahrung mit den Preisen für Heckteile. Auffahrunfall! Schwarz-lakiert kostet das Mittelteil 137 DM (inkl. 16 % MwSt.) Am liebsten wäre es mir narürlich, wenn ich die Heckteile zusammen verkaufen könnte. Gib' mir doch mal Deine Mail-Adresse.

Cu, Smartpure

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartpure,

meine e-Mail hab ich dir bereits in meiner 1. Antwort (siehe oben, 3. Beitrag) gegeben.

Das mit den Preisen hab`ich heute im Allgemeinen Forum gelesen; kommt nicht von mir. Sorry!

Black Jack Sepp

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

test


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartpure,

gibt`s dich noch?

Ich warte sehnsüchtig auf eine Antwort bezügl. deiner Preisvorstellung.

Meld`dich halt mal.

Möchte das Teil wirklich haben.

Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.