Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schrecklef

ATU, gut oder schlecht ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich fahre nun gut einen Monat meinen neuen Smart 42 und habe ca: 1500 Kilometer auf dem Tacho.

Jetzt möchte ich einen Ölwechsel machen lassen, einen Frontbügel montieren lassen und eine lautere Hube einbauen lassen.

Meine Frage: Macht es Sinn zu ATU zufahren um etwas Geld zu sparen, oder sind Eure Erfahrungen mit ATU so schlecht, das ich besser gleich zum Smart Center fahre?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Schrecklef :roll:


www.smart-owl.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast ja noch Garantie! Also ich würde um ATU mit dem Smart einen großen Bogen machen und nicht alle ATU Filialen machen am Smart einen Ölwechsel.

Den Frontbügel kann dir bestimmt auch jemand vom OWL Stammtisch(Kennzeichen GT=OWL??) einbauen und die Hupe kriegste im SC für knappe 60€ eingebaut.

Also nicht am falschen ende sparen den meistens zahlt man drauf. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, GT gleich Gütersloh, also OWL.

Die Sache mit der Garantie habe ich ganz vergessen :o also doch besser SC.

Schrecklef


www.smart-owl.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok aus OWL dann klick mal hier. Von denen wird sich bestimmt jemand bereit erklären dir beim Bügelanbau und evtl. sogar beim verbauen einer neuen Hupe zu helfen.

Und lass lieber erstmal alles im SC, zumindest ich würde das so machen. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir haben sie nach der ASU vergessen den Ölmeßstab wieder reinzustecken.

 

Bei einem Kollegen (Ford) haben sie eine neue BAtterie eingebaut und dann die Motorhaube zugeworfen.

Die Motorhaube stand dann 3cm weiter oben, da die Batterie zu hoch war. Haben die natürlich nicht gemerkt, mußte mein Kollege erst daheim bemerken.

 

wolnic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Reines Ehtanol hat 107 Oktan wenn man nun Sprit dazu mischt sind es beim 95 Oktan + die bis zu 10 prozent Ehtanol mehr als 95 Oktan im günstigsten fall sind es 97 oder sogar 98 Oktan also ist das ganze irgendwo zu vernachlässigen wenn mann nicht jedesmal eine Leistungsorgie daraus macht, ich werde das ganze mal Auslesen und beim Fahren mit loggen dann seh ich ja wo die Reise hingeht und wenn man schon Leistung und, Ehtanol fahren will dann 100% Ehtanol nur dann ist auch Hardware massig einiges zutun. ich war selbst 6 Jahre im Motorsport Zirkus Slalomrennen und danach 1/4meile Rennen teilweise mit jenseits der 1000ps unterwegs und ich kenne auch die nitro jungs da wird mit flüssig Sprengstoff gefahren aber das ist ne völlig andere Cracy Welt für sich.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.