Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Smart-Vermietung zum Dumpingpreis

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

Gefunden im KÖLNER STADTANZEIGER:

 

"München - Der ehemalige Formel-1- Weltmeister Niki Lauda geht demnächst bundesweit unter die Autovermieter. Nach erfolgreichem Start in München, will er über seine Werbefirma Laudamotion in Zusammenarbeit mit Euromaster nun auch in Köln, Hamburg und Berlin Autos vom Typ Smart vermieten. Und das für einen Euro am Tag. „Wir wollen Preise anbieten, die andere nicht können“, sagte der Österreicher. Gemietet werden können die Kleinwagen ausschließlich per Internet.

 

 

Die Autovermietung ist nicht das Hauptgeschäft von Laudamotion. Die Werbefirma bedruckt Smarts im Auftrag von Werbekunden mit deren Botschaften und wirbt Mietkunden nur, um die fahrenden Werbeflächen in Bewegung zu setzen. Dieses Konzept funktioniere in Metropolen ab 500 000 Einwohner, weil dort die nötigen Sichtkontakte für Werbung garantiert werden können, erklärte Lauda-Kompagnon Stefan Miklauz das Konzept. Wer billig einen Smart mieten will, muss jedoch Einschränkungen in Kauf nehmen und beispielsweise täglich mindestens 30, höchstens aber 100 Kilometer fahren, und zwar ausschließlich im Stadtgebiet. Denn bei Ausflügen aufs Land, wo das Auto kaum jemand sieht, käme die Werbekundschaft nicht auf ihre Kosten.

 

Das Anmieten ist zudem auf maximal drei Tage beschränkt. Laudamotion bietet zwar auch Langzeitmieten bis zu einem Monat. Dafür liegen die Preise aber eher im marktüblichen Rahmen. Trotz dieser Bedingungen sei das vor einem Jahr in München als deutschem Pilotmarkt gestartete Geschäft sowohl auf der Werbeseite als auch bei der Vermietung ein Erfolg gewesen, freuten sich Lauda und Miklauz. Die Auslastungsquote liege bei über 90 Prozent.

 

Davon können andere Autovermieter nur träumen. Geschäft nimmt ihnen Laudamotion aber angeblich nicht weg. Denn Niki Laudas Kunden seien nicht Touristen, sondern lifestyle-orientierte Stadtmenschen, die sonst kaum ein Auto anmieten würden. Euromaster erhofft sich von der Zusammenarbeit mehr Aufmerksamkeit für das eigene Geschäft. Laudamotion-Kunden sollen so zu Euromaster-Kunden werden.

 

Wenn die bis Frühjahr 2006 laufende Testphase erfolgreich verläuft, werde die Kooperation auf weitere Filialen bundesweit ausgedehnt. Bis Ende 2006 wird der Fuhrpark von heute 200 auf 350 Autos aufgestockt, kündigte Lauda an. In Wien, wo die Idee 2003 gestartet wurde, und München sei das Geschäft jeweils im ersten Jahr profitabel gewesen."

 

...darauf hat die Welt gewartet...

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich denke diese Idee kann der Marke smart nur gut tun (verkaufsfördernd).

 

Tschüss

brabus96

-----------------

Einmal 96er - immer 96er !!!

spritmonitor.de

 


Einmal 96er - immer 96er !!!

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.