Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chauvieee

Schlechte Erfahrungen mit SC Nbg und Kindersitz

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mein 42 war heute beim Kundendienst im SC Nürnberg. Ich hab mir zusätzlich die Basis-Isofix Halterung einbauen lassen.

 

Schlechte Erfahrung 1: Als ich noch vor Ort versucht habe die Halterung nach hinten zu klappen (damit der Beifahrersitz als solcher verwendet werden kann), konnte ich den Beifahresitz nicht mehr aufrecht stellen, d.h. er ist nicht mehr "eingerastet" --> Der Techniker hat nochmal eine halbe Stunde für die Fehlersuche und -beseitigung gebraucht. Klar kam ich zu spät nach der Mittagspause und hab Ärger im Büro bekommen.

 

Schlechte Erfahrung 2: Der "Freundliche" hat mir dann den "Tip" gegeben, dass man die Halterung nur für Babyschalen braucht und bei normalen Kindersotzen die Airbagabschaltung gar nicht nötig sei!!! Hab ihm dann erstmal (nach meiner Schrecksekunde) den entsprechenden Passus in der Gebrauchsanweisung gezeigt

 

Schlechte Erfahrung 3: Dieser "Freundliche" hat mir dann den zweiten "genialen Tip" gegeben, dass man einfach ein Vorhängeschloss in die Halterung setzten soll, so dass der Airbag deaktiv ist, dann könne man alle (!) Kindersitze verwenden!

 

Resultat: Ich bin dermaßen entäuscht, dass der Faktor "Sicherheit für Kinder" so lax behandelt wird. Wenn ich mein Kind transportieren will, dann sicher - egal was ein Kindersitz kostet, oder? Aber so eine ignorante und verantwortungslose Handhabe wie dort - absoluter Wahnsinn.

 

Klar werde ich mich informieren, welche Kindersitze passen - Kaufen werde ich den Sitz sicherlich woanders!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja.. das SC Nürnberg.. fahr einfach paar km weiter zum SC Erlangen (AH Pickel), hatte bis heute nur gute erfahrung gemacht..

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder 100km südöstlich nach Regensburg - die Jugns dort sind echt top, und das kann dir sicher jeder hier bestätigen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, nimm Ingolstadt .... ich als Nürnbergerin weiß wovon ich rede :)

-----------------

Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

 


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Es geht hier ja um die Wahrscheinlichkeit/Häufigkeit des Ausfalles konventioneller Leuchtmittel (umgangsspachlich auch Glühbirnen/Glühlampen genannt...):   Müssten nach der o.a. Begründung die Leuchtmittel der Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Warnblinker) nicht häufiger ausfallen ?   In jedem der beiden hier vorhandenen Smarts 450er sind derer 8 Leuchtmittel (blinkersystem-bezogen) vorhanden, wenn man die Anzeigen im KI und in der Mittel-Insel mitzählt. In der Summe der beiden Smarts sind es hier nun 39 Betriebsjahre und etwas über 450 000 km Gesamtfahrleistung.   Ich nutze die Blinkfunktionen gesetzes-konform häufig, während ich bei manch anderen Verkehrsteilnehmern leider beobachten muß, daß  die Fahrtrichtungsänderung bei denen eher unter den "Datenschutz" fällt (und sie trotz Änderung der Fahrtrichtung NICHT blinken. Nach dem Motto: Was geht es die Umwelt an, wo man hinfahren will....).   Aber: In all den Jahren und all den Kilometern hatte ich genau 1 (in Worten: EINEN) Ausfall eines Blinker-Leuchtmittels (und zwar vorne, wobei ich nicht mehr genau erinnere, ob rechts oder links.....).   Gibt es dafür eine nachvollziehbar logische Erklärung ? Wenn ja, welche ?   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.545
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.