Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Seestaedter

versatel voice flat...

Empfohlene Beiträge

moin..

 

wer von euch kann mir sagen , welchen umfang das genau hat?

 

deutsches festnetz heisst doch auch : festnetz-nummern von o2?

 

oder täusch ich mich?

 

schönen abend

 

-----------------

zu zart, zu hart, zu weich, zu reich, zu gleich, zu dick, zu dünn,

zu dumm, zu stumm, zu krumm, na und, gesund, erkannt, benannt, verbrannt,

zu klein, zu groß, zu doof, sag bloß, zu blass, zu krass, zu schwarz,

zu weiß, das war's. ich würd' aufhören, wenn aufhören heißt: es hört auf

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja bei mir (alice) sind das normale rufnummern...

also echtes festnetz :-D

geiz ist geil.... :lol:


Der Mensch besteht aus zwei Teilen - seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

festnetz müsste auch o2 nummer sein. die sind schließlich wie eine normale festnetznummer. :(

wenn du übrigens gut geizig sein willst, dann hol dir die o2 flatrate. die ist auch für festnetz( auch o2 :-D ) und für o2 handynummern..den ganzen tag lang.. :-D


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die O² Homezone Nummer ist eine ganz normale Festnetznummer, auch wenn ein Anruf auf diese Nummer netzintern bei O² umgeleitet wird auf die Mobilnummer.

Von Außerhalb wird sie dennoch als FN erreicht.

Aber man ist halt nur innerhalb dem festgelegten Bereich der Homezone erreichbar.

Wo die geht und wie groß sie ist erfährt man hier.

 

Gruß von nem verstrahlten. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@seestädter: 9,99 24 h am tag ins festnetz UND auf o2 handy.. :-D is insgesamt noch billiger.. :-D

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1&1 kostet auch 9,95 ins Festnetz und O2 Festnetz.

 

Bin zufrieden mit denen

 

Grüße

Christian

 

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2005 um 22:37 Uhr hat Waldschrat geschrieben:
@seestädter: 9,99 24 h am tag ins festnetz UND auf o2 handy.. :-D is insgesamt noch billiger.. :-D



Ähm, ja sorry wie konnt ichs nur vergessen.

Die O² FLATRATE für den O² Genion.

 

Doof nur wer den alten Genion hat und deswegen umstellen müßte....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso der alte? ich hatte auch einen alten, teurere grundgebühr als 9,99 gabs doch eh nie bei genion verträgen oder? meiner ist von 9,95 auf 9,99 gestiegen, dafür kann ich aus der HZ billiger teln. aber das ist ja jetzt eh egal.. :-D :-D

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, hast ja schon umgestellt.

Hat man Dir gesagt dass die Taktung in der Homezone nun 60/60 ist und nicht mehr 60/10 und Unterwegs nun 60/10 und nicht mehr 60/01?

Und bei der Mobile-Option die Minute nun 39Cent in der HZ auf alle Mobilnetze kostet und nicht mehr 29Cent?

DAS sind für mich alles Gründe es beim alten Genion zu belassen.

Da können die Jungs von O² noch so viel Versprechen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die taktung is mir relativ wurscht, ich telefoniere eh kaum mit dem handy, da ich 1. den tag bis 15.00 eh nicht kann weil schule und danach bin ich zuhause-->flatrate--> kostenlos. wenn ich mal unterwegs bin und ins andere netz teln muss isses immer nur kurz und somit nicht so wild wenn ich ne scheiß taktung habe. :) also ich bin zufrieden.

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.