Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
daddly

Frontgrill mit Racegitter???

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich würde gerne den oberen und unteren Grill mit einem Alu-Race-Gitter versehen. Hat jemand Erfahrung mit dem umbau bzw kann mir sagen auf was ich achten muß??? Habe soetwas noch nie getan... wie sieht es mit dem Tüv aus oder Eintragung??? :-?

 

Bin für alle Tips und Fotos zu dem Thema dankbar...

 

Smarte vierer Grüße aus dem verregneten HadW! *wink* :-D


ForFour Passion 1.5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mit gerade bei Berlin-Tuning den Frontspoiler1 bestellt. Bin gespannt wie er ausschaut... bei Intresse poste ich gerne mal nen Bild wenn er dran ist!

 

PS: Alle Chromzeichen und Schriftzüge sind ebenfalls entfernt... Jetzt suche ich noch nach einer Spurverbreiterung. Wieviel ist den auf der Hinterachse zu empfehelen ohne das es mit den Serien 205er 16" übertrieben aussieht :-?


ForFour Passion 1.5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frage wär eher wieviel geht bei den 16er strokeline mit 205er reifen ohne veränderungen durchn tüv ;-) würd mich auch interessieren

 

jedenfalls hinten....

 

richtige racing-gitter würd ich auch hübscher finden!

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 02.10.2005 um 15:53 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Du dann mal ein Bild von dem Frontspoiler posten, wenn er montiert ist?

 

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifSig_gross.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

4/4 Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@daddly

...du weisst schon, dass dafür das Radlager raus muss ? Viel Spaß... BRABUS-SMART hier aus dem Forum hat das mit den 17" Brabusrädern gemacht. 10mm rundrum. Sieht echt gut aus ! Aber ist auch eine Menge Arbeit...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 03.10.2005 um 12:41 Uhr ]


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mesh: Logisch das kann ich gern machen, sobald das Teil dran ist werd ich nen PIC posten... :-D

 

@Tim-OWL: Das Radlager muß raus??? Wofür den das, mein Kumpel hat bei seinem Golf einfach zwischen Felge und "Achse" die Spurverbreiterung rein und fertig x() ...

 

Und warum nur 10 mm, sieht man das den überhaupt??? Gibt's davon Bilder :-?


ForFour Passion 1.5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JA ! Der 44 ist ein halber Japaner...Bolzen ! Felgen werden mit Muttern angeschraubt, d.h. bei Spurverbreiterung muss das Radlager etc. raus um längere Bolzen einbauen zu können. Vorne dürfte es reichen den Bremssattel abzubauen.

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nein, bei Verbreiterungen unter 20mm pro Acsseite müssen die Bremssättel und die Nabe ausgebaut, die alten Bolzen ausgeschlagen, die Neuen eingesclagen und dann wieder alles zusammengebaut werden.

Erst ab 20mm wird die Verbreiterung auf die bestehenden Bolzen aufgeschraubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann ist nur noch die Frage: "Komm ich mit 40 mm Spurverbreiterung auf der Hinterachse durch den TÜV???? " :-?

 

-> Denn warum wenig mm mit viel Aufwand, wenn viel mm mit wenig Aufwand geht ;-)

 

Achso, der Spoiler ist inzwischen angekommen und wird morgen zum Lackieren gegeben... Muß mich nun noch entscheiden ob ich ihn schwarz ( wie meine Bodypanels ) oder Silber wie die "Sicherheitszelle" mach??? *grübel*

[ Diese Nachricht wurde editiert von daddly am 05.10.2005 um 22:35 Uhr ]


ForFour Passion 1.5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

silber sieht besser aus, finde ich, weil es dann eine abschliessende kannte oben gibt und er auffälliger ist.

hier kannste beides sehen:

www.karin-regler.de/smart-in/html/members/jo-smart/images/b44/b4402.jpg

 

www.karin-regler.de/smart-in/html/members/jo-smart/images/4415/441503.jpg

-----------------

ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soooo, der Frontspoiler ist dran. Hab mich tatsächlich für Silber entschieden... sieht wie ich finde sehr gut aus, da er sich vom schwarz absetzt 8-)

 

Bilder hab ich gemacht, aber leider war es schon zu dunkel... mach morgen nochmal welche und poste sie dann.

 

Jetzt mach ich aber erstmal Feierabend und versuch den sch... ähh schwarzen Kleber von den Fingern zu bekommen *wurzelbürstezurhilfenimmt* :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von daddly am 06.10.2005 um 21:18 Uhr ]


ForFour Passion 1.5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, mit dem Ergebniss bin ich sehr zufrieden...

 

150x150-prfl_3903_293df.jpg

 

leider hab ich es nicht geschafft noch vorher in die Waschstraße zu fahren... ich hoffe Ihr könnt mir verzeihen *aufkniefällt* 8-)


ForFour Passion 1.5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du evtl nochmal ein bisld aus einer bissel anderen perspektive und ohne gras machen? :)

 

nächste frage, meint ihr das ding lässt sich mit dem brabus frontspoiler kombinieren? 8-)

-----------------

ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch mehr Bilder, logisch...aber leider keinen Webspace, das bild steh auf meinem Profil einer Community *g*

 

ich mach das jetzt mal so:

 

Wer Bilder möchte der schreibt einfach an daddly@gmx.net ... Die Bilder sind alle im *.jpg Format und haben etwa 600kb... also auch für unsere "armen" Modemuser noch zu verkraften ;o)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von daddly am 09.10.2005 um 12:02 Uhr ]


ForFour Passion 1.5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmhm mag den brabus frontspoiler lieber....

 

wie stehts ums gitter

 

für den brabus grill und paar erweiterungen in sachen carhifi hab ich momentan nicht dass geld - hab nämlich neues hobby (paintball :-P ) und da ich ja schüler bin.... muss man prioritäten setzen!

 

Und dann müssen günstigere modifikationen her ;-)

 

-----------------

44signatur.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 09.10.2005 um 22:11 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.