Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Diggendancer

Drehzahlmesser für CDI

Empfohlene Beiträge

Tach auch

 

ich wollte mal wissen wenn ich mir einen Drehzahlmesser und Uhr selber einbaue gehen da eigentlich die Garantieansprüche verloren.

Oder muß ich es machen lassen aber das kostete laut SC ca.200€ :) !!!!!

Und jetzt noch eine kleine frage hat jemand vielleicht noch Drehzahlmesser und Uhr in grau für einen CDI Pure 2003 liegen und würde sie mir verkaufen.

 

 

-----------------

man sollte als junger mensch möglichst links sein damit man im alter nicht allzuweit nach rechts abdriftet!

 


man sollte als junger mensch möglichst links sein damit man im alter nicht allzuweit nach rechts abdriftet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck lieber mal bei ebay. Da gibt es Uhr und DZM wesentlich günstiger. Die Garantie geht beim nachträglichen Einbau natürlich nicht verloren.

Nach dem Einbau, die Instrumente werden nur angesteckt, mußt Du aber nochmal ins SC den Drehzahlmesser freischalten lassen. Das ist eigentlich mit ner Spende für die Kaffeetasse getan.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_b8cbcf36d5.jpg

passion cdi cabrio

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da auch noch ´nen Tip. Hab´s zwar in einem anderen Thread schon mal gepostet, tu es aber gerne noch mal:

 

Im Onlineshop des SC Bonn gibt es Drehzahlmesser und Uhr (Allerdings in BLAU) für 18€/Stück. Da sollte man sich überlegen, ob nicht blau auch zu grau passt... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.10.2005 um 10:03 Uhr hat Diggendancer geschrieben:


Oder muß ich es machen lassen aber das kostete laut SC ca.200€

 

ich machs dir :-D für 75 eur incl. dzm nach wahl , auf wunsch auch mit rechnung.. :)


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ganz klar. Die haben eine gebrauchte Sam verbaut und der Tacho nimmt dann automatisch dessen Kilometerstand an....  Ja das kann man mit speziellen Gerätschaften korrigieren aber mit der Mercedes Stardiagnose nicht!  Der Kilometerstand welcher eigentlich korrekt ist steht jetzt in keinem Steuergerät mehr denn die zugehörigen Steuergeräte nehmen automatisch immer den höchsten Kilometerstand an.  Sprich Tacho 128 / Sam (Sicherungskasten) 128tkm > Sam mit 198tkm verbaut dann nimmt der Tacho ebenfalls 198tkm an.  Dazu kommt, als sie deine originale Sam wieder eingebaut haben, hat diese dann ebenfalls die 198tkm angenommen.    Auf gut deutsch hat die Werkstatt aus Unwissenheit 2 Steuergerätkilometerstände unwiederbringlich zerstört.  Man kann jetzt nur mit entsprechendem Tool den ungefähren Kilometerstand wieder herstellen. Das können aber kaum Werkstätten. Eher dubiose Autohändler wenn du verstehst was ich meine....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.976
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.