Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crowegirl

Navi mit "Saugnapf"vernünftig anbringen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen allerseits!

 

Da ich nun seit kurzem Smart-Fahrerin bin und ein Mobiles Navigationssystem habe, das ich bisher immer gut mit dem Saugnapf und Schwanenhals an der Windschutzscheibe befestigen konnte, habe ich nun ein Problem:

 

Aufgrund des recht hohen Abstandes der Windschutzscheibe zum Fahrer kann man das Display kaum noch ablesen, wenn man das Navi "normal" mit dem Saugnapf auf Amaturenbretthöhe anbabbt.

Habt ihr auch ähliche Probleme und wenn ja, wie habt ihr sie gelöst.

Eine feste Installationseinrichtung für das Navi speziell auf die Smart Problematik bezogen gibt es leider nicht.

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also ich hab das Navi links neben an der A-Säule (medion PPC) und kein Problem mit der Lesbarkeit - und erreichbarkeit...

 

hast Du es mittig?

 

Gruß Martin

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

118387.jpg?stamp=1123575265<BR>

und er gönnt sich:

spritmonitor.de

 

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte es bisher immer Mittig, da ich auch oft andere Autos mit Werks-Navi die da ja auch traditionell mittig eingebaut sind.

ich wohle ne Gewöhnungssache.

Ich habe auch ein Mediongerät. Kannst du vielleicht mal bei gelegenheit nen Foto machen, wie es bei dir ausschaut?

 

Danke erstmal für deine schnelle Antwort!

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

vielleicht kommt ja auch ein anderer Halter in Frage. Guckst Du Brodit.Evtl am Lüftungsgitter der Mittelkonsole?

 

Gruß

 

Jochen


Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Brodit Variante habe ich schonmal gesehen, ist bei mir aber etwas unpassend, da mein Navi im "Querformat" eingebaut werden müsste.

 

Sprich so:

mdpna150_3.jpg

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

bis das bei mir mit Bildern klappt dauert,

aber MadMike hat schöne aufnahmen gepostet

 

Klick

 

oder auch hier

 

Gruß

 

Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, werds gleich mal Ausprobieren!

habt ihr noch Tipps wie man den Kabelsalat vielleicht elegant umgehen kann?

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein TomTom GO-System.

Den Halter habe ich auch links direkt neben der A-Säule angebracht, so tief, dass das Gerät noch knapp oberhalb des Lenkradkranzes zu sehen ist.

So kann man es noch mit leichtem Vorbeugen mit der Hand erreichen und es ist gut ablesbar, ohne dass man zu hoch nach oben schauen muss.

 

Das Stromkabel lege ich einfach vor der Frontscheibe her und lass es dann rechts von der Mittellüftung runterhängen zum Zigarettenanzünder.

 

-----------------

Blackpulse

 

smart_start_small.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


mfg

blackpulse

 

out-of-service.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Variante habe ich heute auch so gtestet, trotzdem find ich das Kabel halt irgendwie unschön... naja bald kommen Geburtstag und Weihnachten da hoffe ich auf ein schickes Radio mit Navi und Einbaudisplay ;-)

 

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da muss jemand aber ziemlich brav sein,wenn das christkind so großzügig is..;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe naja dafür spart man an anderer Stelle :-D

 

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Navisystemen und speziell deren Einbau im Smart? habe mir mal beim Mediamarkt ein paar überteuerte angeschaut, da gibts schon sehr schicke Lösungen... aber wo installiert man GPS Empfänger etc?

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen des Kabelsalats: Empfehlen kann ich einen Empfänger für den CF-Karten-Slot (siehe Fotohinweis in einem Posting weiter oben), dann fällt schon mal das Kabel für die Funkmaus weg. Falls es nicht anders geht, kommt die Maus in die Ablage vor dem Tacho auf eine eingeklebte Metallplatte.

Das Stromkabel zum Zigarettenanzünder verläuft bei mir links neben und unter dem Lenkrad durch (kann man prima an dort schon vorhandenen Schrauben festmachen); auch das ist man auf einem der Fotos ansatzweise zu erkennen (das Restkabel verschwindet in dem Loch in der Konsole).

Ergo sehe ich von meinem Kabel nur diesen oberen Teil und die Strecke vom Fußraum zum Anzünder.

-----------------

 

Summertime.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ACHTUNG !!!

 

ab Sebtember 05, ist es Polizeilich verboten einen mit Saugnapf zubefestigen Halter an der WSS zu montieren !!!

 

Ich rate zum Brodit - Clip pro-clip

 

 

einfach auf proclip assi klicken

fahrzeug auswählen

einbaubilder ansehen

 

beim smart nur auf weiter klicken, feld leer lassen, sonst bekommt ihr die bilder vom forfour zusehen.

 

viele weitere infos zun navi hier:

 

http://www.pocketnavigation.de/board/index.php

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartFighter am 21.09.2005 um 09:32 Uhr ]

-----------------

spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartFighter am 21.09.2005 um 09:34 Uhr ]


 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2005 um 09:28 Uhr hat SmartFighter geschrieben:
ACHTUNG !!!
ab Sebtember 05, ist es Polizeilich verboten einen mit Saugnapf zubefestigen Halter an der WSS zu montieren !!!

In der Tat? Das wird aber viele Navi-Besitzer sehr traurig machen. Zum Glück ist meine Halterung jetzt - wie auf den Fotos zu sehen - am Tridion festgemacht.

 

attachment.php?attachmentid=17569


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 21.09.2005 um 09:28 Uhr hat SmartFighter geschrieben:
ACHTUNG !!!
ab Sebtember 05, ist es Polizeilich verboten einen mit Saugnapf zubefestigen Halter an der WSS zu montieren !!!

 

das kann und will ich gar nicht glauben... haste vielleicht auch nen passenden Link dazu?

 

(sowohl bei Brodit, als auch auf pocketnavigation hab ich auf die schnelle nichts dazu gefunden)

 

Gruß Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das find ich ja auch semr merkwürdig, man hat nirgends was davon mitbekommen... sowas ist ja gern mal in der Zeitschrift vom Adac.. da zumindest ist mir nichs aufgefallen.

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fände ich sehr sehr vernüpftig wenn das so wäre...

 

Ich kann nicht verstehen wie sich die Leute so ein Ding wirklich mitten auf die Scheibe hängen können. Sicht = Null.

 

Ich hatte es schon immer ganz links an der Scheibe so stört es überhaupt nicht und man kommt super dran und kann alles lesen und bedienen. Da mich aber immer der Kranz vom Saugnapf auf der Scheibe gestört hat hab ich meine Halterung vor ca. einem halben Jahr (Mike: Nachmacher :-D) an die Tridion angesaugt. Der Punkt wo die Halterung dort hält ist jedoch recht klein, muss man evtl. ein wenig rumdoktorn um eine ebene Fläche an der Wölbung zu finden. Aber da ist es wirklich perfekt und stört weder die Sicht noch das Aussehen des Cockpits!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 21.09.2005 um 17:33 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2005 um 09:28 Uhr hat SmartFighter geschrieben:
ACHTUNG !!!
Ab Sebtember 05, ist es Polizeilich verboten einen mit Saugnapf zubefestigen Halter an der WSS zu montieren !!!

Ich hab jetzt mal gegoogelt (Suchworte: September, Saugnapf), und wenn es seit 5.9. tatsächlich ein Verbot gäbe, hätte ich zumindest einen Artikel darüber gefunden. Ergo: Wo hast du das Gerücht her, SmartFighter - denn mehr als das scheint es nicht zu sein.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Pocketnavigation hab ich auch sofort nachgeschaut, mit dem alleinigen Suchbegriff "Verbot". Massenhaft Treffer, aber kein einziger (auch nicht um den 5.9. herum), der sich mit diesem Thema befasst hat. Dabei würde doch ein Aufschrei durch die Navi-Gemeinde gehen, wenn sowas in Kraft treten würde. Für mich der beste Beweis, dass es eine Ente gewesen sein muss.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich auch so... außerdem habe ich kaum Leute gesehen, die ihren "Saugnapf" wirklich ungeschickt platziert haben, so dass er die Sicht versperrt.

Da könnte man im gleichen Zug ja auch Anhängsel für den Innenspiegel verbieten, oder sehe ich ds Falsch... wenn da riesige Plüschelefanten rumbaumeln stört das schon mehr finde ich!

An die Fangemeinde der Innenspiegel-Anhängsel: wenns klein ist und nicht stört ist dagegen natürlich nichts einzuwenden. Nicht, dass sich jemand beschwert!

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich benutze auch die Brodit Halterung für meine Kugel. Bin voll zufrieden damit. Die Bluetooth GPS Maus ist über die Halterung des IPAQ mit Strom versorgt und befindet sich rechts vom Lenkrad in der kleinen Ablage. Der IPAQ selbst ist am Bordnetz angeschlossen und wird permanent mit dem nötigen Strom versorgt. Funktioniert alles bestens und sieht noch gut auch dabei. :)

 

PicCube_6693362c25.jpg

 

PicCube_ce018010c5.jpg

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_b8cbcf36d5.jpg

passion cdi cabrio

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTFRED am 21.09.2005 um 22:27 Uhr ]


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim TomTom braucht's nur ein Kabel, weil der GPS-Empfänger eingebaut ist. Da ich häufiger wechseln muss, verkneife ich mit die versteckte Verlegung dieser Strippe. Ca. 4 Stunden geht es ja auch völlig ohne Stromversorgung.

 

Smart_20050921_7_navigation_system_007.JPG

 

mfg

-----------------

Blackpulse

 

Smart_20050921_4_open_063_small.JPG

 

spritmonitor.de

 

 


mfg

blackpulse

 

out-of-service.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.