Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
taxler

Nachrüstung Dieselpartikelfilter für 42

Empfohlene Beiträge

hi, hatte heute post vom sc lu'hafen bietet ab 1.quartal 2006 einen dieselpartikelfilter mit jetzigen kalkulierten anfallenden kosten für den 42 für € 580,-- und 44 für € 740,-- an. hat jemand auch post von seinem sc mit anderen preisen erhalten? :-? der mit dem renndiesel

 

 


der mit dem Brabus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der kostet ja glatt mehr als das doppelte eines normalen CDI Auspuffs. :o

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der preis ist normal aber wieviel steuern bezahl ich den dann mehr?

nix kaufen bevor ich den preis meiner steuer weiß

und außerdem ist noch kein gestzt drausen wie hoch der ausstoß an feinstaub sein darf es kann sein wenn er zu hoch beim smart ist muss man nochmal einen filter kaufen.


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei der derzeitigen Gesetzeslage würd ich kein geld ausgeben.

Ich habe die Tage ein Fahrzeug mit Filter gekauft, in der Hofnung mein Engagement würde vom Staat honoriert (Steuerbegünstigung)- nix da.

Durch den Partikelfilter habe ich den Nachteil, dass der Verbrauch ca. 1 L höher liegt (Mercedes Benz Viano 2.2 CDi).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Smart for2 auch mit dem Filter mehr braucht, lass ich ihn nicht einbauen...

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich halt meinen neuen Brabus auch ohne Filter! :-D Ich fahre ja nicht hinter mir her! 8-) ;-)

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.