Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jazz

Wo kaufe ich Fernbedienungsbatterien?

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe mich grad registriert nachdem ich seit einer Woche stolz meinen ersten Smart fahre und dieses Forum (welches mir sehr gut gefällt) durchforste. Habe schon viel von euch gelernt. Frage: kann man die Batterien für die Fernbedienung nur im SC oder auch anderswo kaufen? Ich hab meinen Smarty gebraucht von einem Händler und nicht aus einem SC und die Batterien - die ich soeben inspiziert habe - sind verwendbar bis 12-2004. Brauche also wohl neue. Danke für Infos.

Gruß

Jazz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi jazz,

am besten im ebay, batterie-nr CR1225 2 stck zu 2€

 

-----------------

Mein_Smart_006.jpg

 

oetzi23 wünscht allen

SMARTIES eine gute

und knitterfreie Fahrt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Varta nennen sich die Batterien CR 1220 gibt es in jedem Fachhandel oder Media Markt. :)

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi jazz,

 

280.png

 

die 12/04 sind die ersatzbatterien der bordmappe ?

wenn du die austauschen möchtest, was es

evtl. garnet braucht (die sind sicherlich

noch funktionsfähig) steht ja die genaue

bezeichnung auf der knopfzelle, die gibts

eigentlich überall da wo es auch batterien

und fotoknopfzellen gibt, oder im autozubehör

handel, oder bei :-D OBI :-D

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke euch - ja, die ersatzbatterien waren in der bordmappe. Werde morgen bei ATU nachschauen. Dann versuche ich vorher noch die "abgelaufenen" Batterien. Habe ja keine Ahnung, wann der Vorbesitzer das letzte Mal gewechselt hat.

Gruß

Jazz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SMARTIPERCY,

das verstehe ich nicht (gehöre zum "älteren"Semester") - warum kriege ich die Türen auf, wenn die Batterien nicht gewechselt wurden?? Erster Besitzer 10/2000 angemeldet, zweiter 06/2003 und seit letzter Woche ich. In der Bedienungsanleitung steht alle 2 Jahre wechseln - und die (Bedienungsanleitung) ist inzwischen verschwunden - ich liebe meine Söhne aber manchmal bringen sie mich in Rage - sie sind begeistert von Smarty und entführen "sie" jede Nacht und ich wette einer von beiden hat die Anleitung in seinem Golf - aber das ist mein Problem.....

Gruß

jazz

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Batterie schwächelt meldet sich der smart durch hecktisches Blinken beim auf-/zuschließen... dann gehts lt. Anleitung noch ca. 100x

 

Ich hab die Batterien übrigens selbst noch nie gewechselt, vielleicht machen die das im SmartCenter ja? :-?

Hatte jedenfalls nach der Inspektion schonmal eine neue, noch verschlossene Packung mit Batterien (original smart Ersatzteil :-D) auf dem Beifahrersitz liegen.

 

 

-----------------

mysmart_sig3d.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 08.09.2005 um 10:49 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.