Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silber

Kindertransport im Smart42?

Empfohlene Beiträge

Bin zwar jetzt schon ein Smarti, weiß aber nicht in welche rubrik das am besten passt und hier schauen doch recht viele rein:

 

Kinder dürfen doch normal erst so ab 1,40m vorne im Auto sitzen...wie sieht das beim Smart aus? Da gibt es ja kein hinten?

Darf man dann generell keine Kinder mitnehmen?

Wie sieht's aus mit Kindersitz?

 

Ist mir gestern so durchs Hirn gespukt dieser Fragenkomlex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

es gibt für den Smart einen Kindersitz. Die Sache mit der Rückbank gilt nur dann, wenn der Wagen auch eine solche besitzt. Fehlt sie, darf das Kind - im Kindersitz - nach vorne.

 

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braucht man da einen speziellen Smart-Sitz oder gehen normale auch?

 

Ich frag nur, weil es ja mal sein kann, das man mal ein Kind mitnehmen muß.

Eigene hab ich keine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich geht auch ein "normaler" Kindersitz. Jedoch nicht(!) eine "normale" Babyschale, die bei den allermeisten Modellen in rückwärtiger Fahrtrichtung montiert wird. Bei Benutzung dieser Babyschalen muß(!) der Airbag abgeschaltet sein!!! Die Smartkindersitze deaktivieren den Airbag. Wichtig ist bei den normalen Kindersitzen, daß Du den Beifahrersitz so weit es geht zurück schiebst, um eine Verletzung durch den Airbag auszuschließen.

 

-----------------

smart.jpg

 

42 coupé, Bj.2005, bay-grey/ silber, bungee red Sitze, 175/195 strikeline,DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

 


smart.jpg

 

42 passion coupé, Bj.03/05, bungee red Sitze, 175/195 strikeline, DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.