Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
snagg

Elektroschema für Cabrio Jg.2000

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties,

 

Ist mein erster Beitrag im Eurem tollen Forum!

 

Habe ich schon was falsch gemacht?

 

Kann mir jemand von Euch in folgender Sache weiter helfen?

Bin auf der Suche nach einem Elektroschema für Smart/Cabrio/Benziner Jg.09.2000.

 

Würde mich riesig über ein Feedback von Euch freuen!

 

Smarte Grüsse aus der Schweiz

 

snagg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Snagg,

 

erst einmal willkommen im Forum!!!

Ich kann Dich beruhigen, Du hast nichts falsch gemacht. Ich kann zwar nicht mit einem Elektroschema, Du meinst vermutlich einen Schaltplan für den Smart, dienen. Ich weiss nicht einmal, ob es einen solchen generell für die verschiedenen Baujahre und Modifikationen gibt. Aber ich habe die Frage, was Dein konkretes Problem ist, für das Du Diesen Schaltplan brauchst?

Vielleicht kommen wir darüber weiter.

 

Evelyn

 


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Da Du noch ein ZEE Fahrzeug hast, befinden sich in der Dachkassette 2 Relais und auf dem Grundkörper ZEE auch 2 Relais. Desweiteren hat die Spannungsversorgung der E-Motoren im Dach 2 Sicherungen auf der ZEE. Die Umpolung geschieht durch Ansteuerung der Relais auf der ZEE. Ein Relais zum Öffnen , das andere zum Schliessen. Schaltplan solltest Du durch füllen der Kaffekasse in jedem sC erhalten.

Falls Du aber keine Ahnung von Elektrik hast, lass es bleiben, da sich die meisten Mitarbeiter selbst im sC nicht mit dem Schaltplan auskennen.

 

Gruss

robby

 


...und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Evelyn und robby,

 

Herzlichen Dank für Euren herzlichen Empfang und Feedbacks!

Grund für die Suche nach dem Schaltplan:

Er ist für mich die Grundlage für jede Reparatur oder Umbauaktion an der Fahrzeugelektrik. Mit dem Schaltplan in der Hand verstehe ich dann auch Eure tollen Umbauanleitungen besser!

Ein konkretes Problem habe ich noch keines!

 

Es Grüessli

 

snagg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

 

mal für die "ganz Dummen" hier: Was ist denn ein ZEE-Fahrzeug? Kann man anhand der Fahrgestellnummer was rausbekommen? Meiner ist aus dem Jahr 2001 und gerade verstehe ich nur noch Bahnhof. Außerdem wurde bei mir schon der zweite Verdeckmotor ausgebaut. Hat da es auch mit dieser Kennzeichnung des Typs zu tun? Prinzipell bin ich als Elektrotechniker auch immer an Schaltplänen interessiert.

 

8-)

 

Viele Grüße,

funny_flagie


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Früher waren doch in den Büchern der Reihen

"Jetzt helfe ich mir selbst" ganz hinten die Schalt- und Verbinderpläne der entsprechenden Fahrzeuge detailliert abgebildet.

Man liest ja nicht viel Gutes über das Buch über den Smart, ich habe es zwar noch nicht gesehen, aber die stolzen Besitzer dieses Dingens können doch bestimmt sagen, ob die Schaltpläne in diesem Exemplar enthalten sind oder ob sie die auch weggelassen haben.

Das wäre ja ein ganz schönes Armutszeugnis, wenn das auch fehlen würde.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi evelyn,

 

das smartbuch aus dieser sonst sehr guten reihe ist mit denen die man kennt überhaupt !

nicht zu vergleichen.

da fehlen sämtliche smart typischen technik

abhandlungen, so auch ein schaltplan :(

 

@

luporobby,

wie kommst du darauf das snagg

ein problem in der ZentralElektrikEinheit hat im bezug auf das cabriodach ??

 

280.png


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann steht wohl außer Lackpolitur und Scheibenwaschwasser auffüllen nicht viel mehr drin, mit den Abbildungen kann man ja offensichtlich auch nicht viel anfangen.

Schade, schade.

 

Luporobby hat wohl angenommen, weil snagg im Cabrioforum gepostet hat, hätte er ein Problem mit der Elektrik des Verdecks.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

Ihr seid echt der Hammer wie Ihr Euch ins Zeug legt!

Habe vor ca. 1Std. das Buch "jetzt helfe ich mir selbst" online bestellt :(

Es überrascht mich nicht wirklich dass der Schaltplan darin nicht vorhanden ist.

Im Sept 05 erscheint ein neues Buch:

Bucheli Verlag: Reparaturanleitung Smart, Band 1282, ISBN 3716820741, 24.90€, (Amazon.de)

 

Es Gruessli

 

snagg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Snagg,

 

aufgrund der äusserst negativen Kritik auf die Smart Ausgabe "Jetzt helfe ich mir selbst" hat meines Wissens nach der Motorbuch Verlag, Herausgeber dieses "Ruhmesblatts", angeboten, dieses gegen Erstattung des Kaufpreises wieder zurück zu nehmen.

Wenns also gar zu chaotisch ist, schicks einfach wieder zurück und verlange Dein Geld retour.

 

Evelyn

 


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

STIMMT! Ich hatte auch mein Buch wieder zurückgesendet und habe das Geld inkl. Rückporto zurückerstattet bekommen.

 

Das Buch ist echt für die "Mülltonne".


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.08.2005 um 22:51 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben:
hi evelyn,



das smartbuch aus dieser sonst sehr guten reihe ist mit denen die man kennt überhaupt !

nicht zu vergleichen.

da fehlen sämtliche smart typischen technik

abhandlungen, so auch ein schaltplan :(



@

luporobby,

wie kommst du darauf das snagg

ein problem in der ZentralElektrikEinheit hat im bezug auf das cabriodach ??



280.png



 

Hat sich geklärt...

Ich habe nicht angenommen das er ein Prob mit der ZEE hat sondern nur festgestellt das er ein Fahrzeug mit ZEE hat.

 

Bei der KDM Verdeck wird ein Verdeckmotor ausgebaut um die Haltbarkeit der Verdeckmechanik zu erhöhen. Bei Fzg mit SAM werden die Relais in der Verdeckkassette nur für einen Antriebsmotor gebraucht, da der linke Motor direkt von der SAM umgepolt wird, der rechte hingegen über die Relais im Verdeck gepolt wird.

 

Gruss

robby


...und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich schließe mich da mal @Smart911a an, weil ich es auch albern finde und nur in zwei fällen im Bereich der StVO legal ist.   a. Wenn Autofahrer sich oder andere gefährdet sehen b. Wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften überholen will (so auch § 5 Abs. 5 StVO).   Mehr dazu, folge dem Link --->> (KLICK HIER) - bitte ganz bis nach unten scrollen und lesen, denn dann versteht man auch, warum es dann eine Ordnungswidrigkeit oder im schlimmsten Falle eine Straftat ist.   Also möchte der TE, im Endeffekt, uns zu einer Ordnungswidrigkeit ermutigen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.110
    • Beiträge insgesamt
      1.578.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.