Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Performer

Smart CDI

Empfohlene Beiträge

Hi smarties,

 

ich bin neu hier im Forum, da ich mit dem Gedanken spiele mir einen Smart übers DCFA zu mieten. Ich fange nämlich im September eine Ausbilung bei DC als Mechatroniker an, und brauch dazu einen netten fahrbaren Untersatz um zur Arbeit zu kommen. Die Bus und Bahnverbindungen sind zwar gut, aber mich reizt so ein Smart ja schon.

War jetzt gestern schon im Smart Center Bremen und habe mich über den Smart näher informiert.

Folgendes Modell würde mich reizen:

 

Ein Smart Fortwo Passion CDI mit Soundpaket und, keine vorurteile bitte

:) , dem Brabus Subwoofer wenn möglich. Naja, vieles andere hat der passion ja schon serienmäßig.

Bin dann auf einen Gesamtpreis von 13440€ (glaub ich) gekommen.

Ich denke aber da das DCFA sicherlich einige zusätzliche Extras haben will wirds bestimmt so 14000€ werden.

Vielleicht kennt sich ja jemand mit den Bestimmungen fürs DCFA Mietangebot aus, und kann mir auch die genaue monatliche Rate (soll angeblich zwischen 1,2 und 1,5% des Neuwagenpreises liegen) sagen?

Klar, ich kann natürlich auch Mitte September mal zum DCFA persönlich hingehen, aber wenns mir jetzt schon jemand sagen könnte wärs prima.

Und ansonsten bin ich natürlich auch glücklich mit ein paar netten bzw. hilfreichen Kommentaren rund um den Smart CDI, bzw. die passion-Ausstattung.

 

Danke...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Performer,

 

280.png

 

so wie ich das lese bist du vermutlich noch recht jung ?

sollte dem so sein, und du deine erste ausbildung anfängst, sollte dir klar sein, das

eine finanzierung von einigen faktoren abhängig ist ! so auch ob man sich noch in

ausbildung befindet ! gar noch in einer

probezeit ist !!

 

was nützt dir eine monatliche finanzierungsrate

wenn sie dir die finanzierung garnicht

genehmigen !

 

hast du schonmal über ein weitaus günstigeres

fahrzeug nachgedacht ??

gerade wenn man eine ausbildung anfängt, hat

man noch nicht soviel kohle !

 

angenehme zeit hier im forum

gruss

;-) ;-)

dieter

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich bin 19 Jahre alt, und hab gerade Abitur gemacht...

Also bin ich nicht mehr so ganz blutjung....soweit ich das gehört habe dürfen auch Azubis des DC-Konzerns Fahrzeuge mieten.

Klar gibt es günstigere Wege, aber ein entscheidender Vorteil, wie ich finde, ist die Tatsache das die Versicherungskosten bereits im Mietpreis inbegriffen sind. Und das hat ja was. Ich denke ich würde für einen (mal angenommen alten VW Polo) bestimmt 150€ an Versicherung und Steuern im Monat bezahlen...von daher fand ich das Mietangebot von DCFA recht "ansprechend" :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Performer,

der Smart kostet derzeit 1,5% vom BLP als mtl. Leasingrate. Bei deinen 13400 wären das also ca. 201 Euro. Dabei sind dann 12.000 im Jahr inbegriffen. Laufzeit 12 Monate. Logisch, daß es Mindestausstattungsumfänge gibt, aber idR bestellt man die von selbst auch. Vermutlich hast du in deinem Angebot auch eine Klimaanlage drin, dann fehlt auch schon nicht mehr viel.

Viel Erfolg bei der Ausbildung!

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_kl.jpg

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey cool! Danke für deine Antwort. Klimaanlage hätte ich schon einberechnet. Die ist im passion serienmäßig :)

 

Sag mal, wüsstest du auch die monatliche Rate für den forfour? Liegt die unter 1,5%?

 

Danke schonmal im vorraus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Forfour kostet im Leasing 1,3%. Ist also RELATIV gesehen günstiger als der Fortwo.

 

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_kl.jpg

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.08.2005 um 21:05 Uhr hat mibuhl geschrieben:
Sorry, aber zunächst solltest Du die Probezeit absolvieren und dann erst mieten!







 

Tatsache? Die bei Daimler oder die im Führerschein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Probezeit muß nicht rum sein, um einen Smart mieten zu können. Du hast ja einen Azubi-Vertrag über mindestens 2 Jahre, also länger als die Mietdauer ist. Demnach solltest du auch ab dem ersten Tag bezugsberechtigt sein.

Theoretisch sinnvoll kann es jedoch sein, die Daimler-Probezeit abzuwarten. Wobei, wenn du dich nicht allzu blöde anstellst, dann passiert dir in der Hinsicht ja nichts...

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_kl.jpg

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.