Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Consul

Wie lange hält der Auspuff

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich fahre einen 99er Smart. Mich würde interessieren ob schon jemand den Auspuff wegen Undichtigkeit tauschen mußte. Das Endrohr meines Auspuffs sieht schon ziemlich rostig aus. Ich denke das letzte Stück fällt bald ab.

Ich überlege mir einen neuen Auspuff anbauen zu lassen. Denn ich hasse es wenn das Teil undicht wird und ich dann vollgedröhnt werde. Ein Auspuff hat meistens die Angewohnheit im Urlaub undicht zu werden.

 

Gruß

 

 

Offensichtlich scheint der Smartauspuff ziemlich langlebig zu sein. In der "History" konnte ich keinen Bericht wegen Auspuffschäden entdecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine nach 3 1/2 Jahren gegen einen von Brabus getauscht. Auch bei meinem fingen die Nähte an zu rosten. :(

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Mein 2000er CDi den ich jetzt ca. 1 Jahr habe hat nun 70.000km drauf und fängt jetzt an den Näten langsam an zu rosten..nachweislich laut SC und Kundendienstmappe der erste Auspuff..

-----------------

MfG KHL

--------------------------------------------------

2000er Old Liner CDI mit 70.000 Km - 100km pro Tag - ohne Tuning im Schnitt 3,5L

 


MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2007 einen 2000er Old Liner CDI mit 100.000 Km.. ab August 2007 einen 2005er CDI mit nun 190.000km.. und so zwischendurch für 6 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

99er Smart (Benziner, is klar! aber schon Mopfl 2000) Topf hat bis vor 'n paar Wochen gehalten. Also 6 Jahre. Kann man nich meckern. Wenn auch bei nem richtigen Benz die Dinger doppelt so lange und länger halten.

 

EDIT: Laufleistung rund 90.000 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 14.08.2005 um 14:44 Uhr ]


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mache meinen serien auspuff nur zum Tüv besuch drauf danach wieder ab.

Der serien auspuff ist 5 Jahre alt und sieht aus wie neu

:-D :-D

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Risse und Rostbefall an der Nahtstelle (2000er cdi) - mit Reparaturzeugs zugespachtelt wegen TÜV

Mal sehen, wie lange er noch hält...


Grüße aus RS icon_wink.gifDer Joerch...

1600_3331663663303864.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.08.2005 um 23:45 Uhr hat zacci geschrieben:
Mache meinen serien auspuff nur zum Tüv besuch drauf danach wieder ab.

Der serien auspuff ist 5 Jahre alt und sieht aus wie neu

:-D :-D

-----------------
Gruß aus Gelsenkirchen

Welchen Auspuff haste dann in der restlichen Zeit am Smarty..

-----------------

MfG KHL

--------------------------------------------------

2000er Old Liner CDI mit 70.000 Km - 100km pro Tag - ohne Tuning im Schnitt 3,5L

 


MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2007 einen 2000er Old Liner CDI mit 100.000 Km.. ab August 2007 einen 2005er CDI mit nun 190.000km.. und so zwischendurch für 6 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportauspuff ohne Kat und Tüv

 

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.08.2005 um 11:19 Uhr hat zacci geschrieben:
Sportauspuff ohne Kat und Tüv
Hallo Zacci
Kannst Du eine Bezugsquelle nennen wo dieser zu bekommen ist..
Ist sicher für die anderen Smartis auch interessant..Danke



MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2007 einen 2000er Old Liner CDI mit 100.000 Km.. ab August 2007 einen 2005er CDI mit nun 190.000km.. und so zwischendurch für 6 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ihn vor etwa 2 jahre privat gekauft.

Kommt aus Italien,sonst kann ich nix dazu sagen

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

mein auspuff ist jetzt 94500km alt und genau 5 jahre. ich kann nicht klagen er sieht noch wirklich gut aus, es ist mal ein stehbolzen abgebrochen aber sonst war nichts und ist nichts.

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.08.2005 um 14:33 Uhr hat zacci geschrieben:
Habe ihn vor etwa 2 jahre privat gekauft.

Kommt aus Italien,sonst kann ich nix dazu sagen

-----------------
Gruß aus Gelsenkirchen

Danke Zacci .. Gruß aus dem Allgäu an Dich zurück vom CDI-Treiber


MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2007 einen 2000er Old Liner CDI mit 100.000 Km.. ab August 2007 einen 2005er CDI mit nun 190.000km.. und so zwischendurch für 6 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.