Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrMacMax

44 mit Soundsystem und Radio Six und MDAc

Empfohlene Beiträge

Ich bestelle bald nen forfour BRABUS. Dieser soll eine Freisprecheinrichtung erhalten. Zudem möchte ich auch das Soundsystem mit aufnehmen. Und zudem möchte ich mit einem T-Mobile MDAc (http://www.t-mobile.de/business/hersteller/1,4516,6253-_3271-761-0,00.html) telefonieren. Soweit die Fakten.

 

Was ich jedoch nicht begreife: MUSS ich 1. die Radiovorrüstung + 2. das Radio Six + 3. das Soundpaket + 4. die Telefonvorrüstung bestellen? Oder erledigt sich manches durch die Bestellung des anderen? Soll also bedeuten, MUSS ich ALLE Komponenten auf einmal bestellen? Und was käme noch hinzu, was der Katalog nicht hergibt?

 

Bin gerade etwas überfordert und würde gerne Licht ins Dunkle bringen lassen, von jemandem, der vielleicht eine ähnliche Konstellation nutzt.

 

Zu guter Letzt: wohin mit dem Telefon? Gibt es eine Passivhalterung, wo der MDAc nur eingeklingt wird? Habe noch ne Twin-Karte, also eine separate SIM, die ich nutzen könnte. Muss ich noch Zubehör von T-Mobile bestellen für die FSE oder reicht das aus, was Smart vom Katalog aus anbietet?

 

Viele Fragen, jetzt eure Antworten.... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi MrMacMax,

 

eine gute Entscheidung für den Mdac.Ich bin Kundenberater im GK Bereich T-Com, somit denke ich Dir helfen zu können.

 

Zum einen kommt es darauf an, ob Du eine Bluetooth- Freisprechanlage bei Smart bestellt hast!? Es gibt es einen Passivhalter, aber nicht von T-Mobile.

 

Schaue mal hier:

 

Aktiv/ Passivhalter MDAc

 

Hast du den MDAc schon bestellt? Gibt es moment nämlich günstig mit Navi........auch bei mir;-)

 

Gruß Ansgar

 

-----------------

signatur.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:44 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:46 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:47 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:48 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ansgar am 11.08.2005 um 23:49 Uhr ]


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Baustelle wurde bereits (anders) gelöst :-D

Habe das Radio Six mit werksmäßiger FSE bestellt (also das volle Package) und mir vorhin ein nigelnagelneues NOKIA 6310i bei ebay gekauft, welches mit meiner Twin-Card (als Rahmenvertragskunde gibts die bekanntlich dazu) ausgestattet sein wird.

 

Der MDAc ist schon laaange mein (neben nem IIIer). Navi löse ich über MN|5.1 mit TriCeiver Maus (BT & TMC).

Von BT halte ich bei dem Gerät nicht viel. Wenn du dich ein wenig auskennst, dann ist BT beim Compact echt vorn A. (leider kein Widcom Stack) und all diese halbherzigen Alternativ-Lösungen sind nicht mein Ding. Nein, ich will es ordentlich und nix mit irgendwelchen BT Lösungen, wo sich die Maus vom Navi mit dem Headset & Co. in die Flicken bekommen. Habe jetzt ein wenig investiert und kann damit auch vom Lenkrad telefonieren :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MrMacMax am 12.08.2005 um 00:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.