Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Xeroxi

Radio funktioniert nicht so wie ich will...

Empfohlene Beiträge

Hallo!

habe mir gestern mein Grundig Radio in meinen Smart gebaut, doch immer wenn ich den Motor ausmache, kann ich dieses Radio nicht merh anmachen (war bim original Smartradio kein problem und bei meinem in einem anderem Auto auch nicht. Zusätzlich ist wennich den Motor danach wieder anmache die Uhrzeit immer wieder auf 0:00 Uhr, auch wenn ich sie dann stelle, dobald der Schlüssel raus ist ist wieder alles so.

Kann mir jemand helfen, woran das liegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da müssen 2 Kabel am Anschlussstecker vertauscht werden dann funktionierts auch mit dem Fremdradio. :)

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip. aber ich glaube damit bin ich dann selber überfordert (frauen und Technik ;-) na ja. Welche Kabel weißt Du aber auch nicht so genau, oder. denn da sind ja schon eine Menge :-?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann bestell dir den Kabel hier:

gedrehtk.JPG

 

Zu kaufen hier!

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Xeroxi, du bist aus AC?

Bin ab Freitag auch wieder dort(zu Hause!!!), wenns bis dahin nicht klappt, einfach melden.

Helfe gern.

Cheers!


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist super. Danke für Deine Hilfe. Werde heute abend wohl erst mal bei meinem dad vorfahren ;-). Mal sehen ob der weiter weiß, sonst habe ich ja jetzt die beste Alternative.

Vielen Dank...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pit_719!

Ja, komme aus Stolberg. Echt super lieb von Dir. Wie gesagt ich frage heute abend mal nach, gucke mir das ganze Kabelgewirr da mal an, vielleicht klappt es ja. Sonst komme ich gerne darauf zurück.

Lieben gruß aus Aachen

Mareike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also habe gerade versucht verweifelt diei Kabel zu tauschen, aber ich habe sie einfach nicht aus dieser Fassung bekommen. Gibt es da einen besonderen Trick?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673,    Die Ablaufschlitze sind zur Innenseite ausgeformt und sollten nachher auch von unten zu erreichen sein. Bei Smart hat man wohl keine Rostvorsorge getroffen bei den Seitenrohren  die hauen alles so trocken rein,dort sind keine Bohrungen oder Einziehmuttern/Gewindehülsen vorgesehen,daher habe ich mir ja die Winkel angefertigt und entsprechend Bohrungen mit Einziehmuttern in die Holme aber von Innen gebohrt und mit Keramikpaste die Schrauben und nachher ordentlich Fett auf die Flächen und in die Hohlräume gespritzt.   Die Schwenklager habe ich auch auseinander und entrostet plus die Achse musste ich auch entrosten und mit Owatrol + Rostschutzgrund und anschliessend alles mit guter Farbe noch in Schwarz gestrichen.   Für den Spritzbereich ist das Fluid Film nicht bzw. es wird zu schnell weggewaschen oder man muss es wohl oft wiederholen,in Spalten,Ritzen kriecht es aber sehr gut daher auch für Hohlräume wie gemacht.   Bei den Spreiznieten habe ich mir passende Edelstahlspaxschauben in kurz geholt und kann sie so immer mehrmals verwenden...   mfg Smarties 450     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.799
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.