Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MischungsMicha

B: Radio, Wechsler und Soundpacket

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit,

 

zum Angebot stehen:

 

Ein Soundpaket, nach einem Tag aus Neufahrzeug ausgebaut. Besteht aus den Eimern mit 13er TMT, Hochtöner mit den Originalsockel, Einsteckverstärker und Kabel.

 

VHB 100 €uro zzgl. Versand (10 Euro weil min. 2 Pakete nötig sind)

 

---

 

Ein smart Radio mit Wechlersteuerung und CD-Wechsler, incl. Wechslerkabel und Halter. Ebenfalls am zweiten Tag aus dem selben Neufahrzeug ausgebaut.

 

VHB 300€euro zzgl. Versand.

 

Wer alles zusammen nimmt bekommt die Versandkosten erlassen.

 

Anfragen bitte per Mail.


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, was hast Du denn jetzt für einen?

 

 

-----------------

Gruß vom smarten Eisbär

icebear2.jpg

Nordkapp-Touren

hatte mal einen

smart CDI pure 2001

von 0-85500km

jetzt nen twingo :(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

also ich würde das soundsystem für 100€ (incl. Versand)nehmen!

einfach per e-mail bei mir melden!

 

die hochtönergehäuse sind schon grau, oder?

ciao

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von opferkind am 01.08.2005 um 17:09 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von opferkind am 01.08.2005 um 17:11 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.