Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_munich

spoiler-lippen oder so ähnlich

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

hab heute nen flotten smart gesehen, der unterhalb der vorderen stoßstange so spoilerähliches zeugs hatte. die werden links und rechts montiert (ich hoffe, ihr wisst was ich meine). kann mir einer sagen, wo ich sowas kriege?

 

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war wohl ein alter passion oder so - die dinger waren serienmäßig dran.

hier mal ein bild von meinem ex-smartie als er erst zwei wochen mir gehörte... ;-)

 

front.jpg

 

später hab ich mir ja dann einen "echten" spoiler geleistet. :-D

 

ab und an findet man die teile im ebay, wenn sich leute für ihren alten einen spoiler gekauft haben, denn dann sind die dinger im weg. :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht ganz richtig Kev....

 

wenn man vorne nen spoiler dranschraubt, dann wandern die Flaps nach hinten :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ins nächste SC fahren und welche kaufen wär ne Maßnahme :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn zwei Teile gemeint sind, jeweils eines links und rechts, handelt es sich wohl um die bei den Oldliner-Dieseln serienmäßigen Flaps.

Diese wurden zusammen mit den Flaps vor den Hinterrädern verbaut, um die 3l-Einstufung zu erreichen.

 

Die Teile kosten im SC nicht viel. Ich habe bei meinem die Dinger auch mal nachgerüstet, das ist aber schon gefühlte 8 Jahre her.


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.