Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Todtsteltzer

Hallo erstmal...

Empfohlene Beiträge

...!

 

*klopfklopf*

 

Ich geselle mich mal in's Smart Wartezimmer. Mein neuer 42 Passion Coupe CDI ist am 20.09. geplant. Und bevor ich die ganze Zeit draussen auf- und abgehe komme ich mal hier her.

 

Und hätte auch gleich mal eine Frage:

 

Gibt es auch gute Antennen für den Smart 42? Fahre gelegentlich einen 42 vom Carsharing und mich hat dieses flatternde etwas immer gestört. Und was ich bisher gefunden habe lässt nicht auf eine gute Empfangsqualität der Ersatzantennen schliessen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Todtsteltzer,

 

280.png

 

das wartezimmer ist aber hier ;-) ;-)

 

die ganzen diversen alu zubehörantennen

verschlechtern den radioempfang.

 

die alten kugeln hatten noch die kurzen

kunstoffstäbe, die flattern wesentlich weniger.

einfach so eine besorgen.

 

angenehme zeit hier im forum

gruss

:) :)

dieter

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups!

 

Sorry... :o

 

Da habe ich mich wohl vertippt...

 

Gibt's die älteren Antennen noch im SC? Oder muss ich eBay abgrasen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mich hat das Flattern und die Optik auch gestört.

Durch einen Tipp hier aus dem Forum habe ich meine Originalantenne einfach auf die Länge gekürzt die ich haben wollte (ca.30cm).

Dazu habe ich den Plastikgnubbel oben drauf abgemacht (geht etwas schwer- aber geht!), mit `ner Kneifzange abgeknipst und den Gnubbel wieder drauf - Fertig!

Habe auch keine Verschlechterung des Radioempfanges feststellen können....kann mich aber auch täuschen.... höre nämlich auch selten Radio :roll:

-----------------

smart.jpg

 

42 coupé, Bj.2005, bay-grey/ silber, bungee red Sitze, 175/195 strikeline,DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

 


smart.jpg

 

42 passion coupé, Bj.03/05, bungee red Sitze, 175/195 strikeline, DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... hmmm. Könnte man mal testen. Aber gleich den neuen Smart "kastrieren"? Ich schaue mal ob ich einen alten Stab bekomme oder besorge mir irgendwo eine normal "Experimentierantenne" :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Antenne irgendwo besorgen NA NA NA :)

 

Viel spass hier im Forum

 

 

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nie....!

 

Nix "Na Na Na"! Sondern Nee, Nee, Nee...

 

8-)

 

Nee, im ernst. Was bringt das? Da müsste ich ja auch alle Ritt um meine Antenne fürchten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die alte bekommste im sc ;-)

 

herzlich willkommen und viel spaß hier :-P

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle_fa.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

spritmonitor.de

 

1. Teil unseres USA2005 Reisberichts online auf www.janaundmatze.de

rms2.gif

online.gif?icq=172214970&img=2

172-214-970

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK OK OK war ja nur mal so ein gedanke :-D

 

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MoinMoin!

 

*grummel* Wenn man vom Teufel spricht. Fahre über das Wochenende einen 42 cdi vom Carsharing. Und siehe da, ich stehe vor dem Auto und die Antenne ist weg. :(

 

Gibt's eigentlich auch elektrisch versenkbare Antennen für den Smart?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein,

 

alternativ:

scheibenantenne zum kleben.

 

oder eine unsichtbare anbringung unterhalb der panels (stoßstangenantenne)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das geht schon, kannst dich ja so lange mit der antennen-materie beschäftigen

:-D :-D

 

vielleicht guckst du ja mal bei den RMSlern rein

(einfach mit klick auf meine signatur );-)

 

 

 

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 17.09.2005 um 21:54 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Antennenmaterie...

 

Hmmm...Denke ja über eine Handy Antenne unterm Front-Panel nach. Gibt's da auch eine Radio/Handy-Antenne? Und kann man das Spiegeldreieck dann auch irgendwie von überflüssigen Antennenresten befreien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach die vom Forfour nehmen, hat das gleiche Gewinde und ich hab sogar noch eine (wies der Zufall so will) hier rumliegen...

 

 


Smart Forfour 1.3 Softouch+ Silber/Titan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die ist so lang wie die Antennen von Golf, Lupo und Co. Ist halt ein Kompromiss aus Empfang und der Angst unter der Brücke hängen zu bleiben! ;-)

 

 


Smart Forfour 1.3 Softouch+ Silber/Titan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der kleine soll ja auch nicht wirken wie ein AutoScooter. Morgen ist es soweit! *yeah!*

 

Das wird bestimmt eine lange Nacht

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.