Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andreas_p26

Wo sitzt beim 44 der Lichtsensor??

Empfohlene Beiträge

Hallo Technikfreaks,

wer kann mir sagen, wo beim forfour der Lichtsensor eingebaut ist?

Wir haben das Sichtpaket mit automatischem Fahrlicht und Regensensor gekauft und würden gern den Lichtsensor manipulieren...

Danke für Eure Hilfe

Andreas_p26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manipulieren? --> erzähl ma....

 

 

Der sitzt oben an der Windschutzscheibe wo der Spiegel befestigt ist. Dort sitzt auch der Regensensor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was kann man denn mit nem lichtsensor tolles anstellen? das zu wissen fände ich auch mal interessant! gruß christian

 

 


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja, der Lichtsensor schaltet doch das Fahrlicht bei "Dämmerung" ein. Was aber Dämmerung ist, entscheidet der smarte Typ leider selbst; es gibt keine Möglichkeit, die Empfindlichkeit einzustellen (als Fahrer).

 

Jetzt haben wir uns gedacht, mit ein bischen grauer Folie hier etwas Dämmerung zu simulieren, um das Einschalten zu beschleunigen, notfalls bis zum Fahrlicht á la Skandinavien, also immer an...

 

Andreas_p26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht schlecht die idee, aber dann geht das innenlicht auch nicht mehr im dunkeln beim entriegeln oder türaufmachen an, ist bei unserer auch e-klasse so!

-----------------

Smart-neu.jpg

 


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der sensor müsste da wo der regen sensor ist, also an der scheibe, oberhalb des rückspiegels sein!

 

 


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hatte mal vor kurzem einen Wackelkontakt im Blinker vorne links. Wenn man leicht gegen den Scheinwerfer geschlagen hat, ging dieser wieder ein paar Tage. Habe alles, wirklich alles an der Verdrahtung überprüft, die Stifte von dem Sockel der Leuchte nachgebogen und wasauchimmer noch getan. Irgendwo vermutete ich in der Verdrahtung einen Wackelkontakt. Aber: es war die Glühlampe selber! Diese hatte im inneren einen gebrochenen Wendel, welcher nach einer gewissen Zeit den Kontakt verloren hatte und durch den leichten Schlag, manchmal auch ein paar mehr, wieder funktionierte. Nachdem die Glühlampe getauscht wurde ist der Fehler nie wieder aufgetreten. Hab ich vorher noch nie erlebt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.689
    • Beiträge insgesamt
      1.606.426
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.