Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Wo zum Geier bekomme ich ne vernünftige Hupe??

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

vorneweg, ich hab die Treads gelesen, zum Thema Hupe-Umbau. Mein Forums-Kumpel wartet auch schon mit eigener neuer Hupe und Fahrzeuggrube auf den Einbau. Aber welche Hupe taugt was? Ich war bei ATU, da sagte mir der nette Verkäufer "wir haben nur Mist, hol Dir eine vom Schrottplatz"......, hab ich aber keine Lust zu. Ebay, nun, was nehmen, das Angebot ist groß, und nachdem ich in den letzten 4 Tagen 2 mal fast von irgendwelchen halbblinden Doofköpfen weggeräumt worden wäre, will ich eine sehr laute Hupe (im Rahmen des erlaubten).

 

Wer kann mir ein Modell nennen, dass er verbaut hat und von dem er daher weiss, dass es auch passt (nicht dass ich den Kleinen zerlege nur um zu sehen, dass ich zu gross eingekauft habe).

 

danke euch

 

Hubert

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komisch - die hupe in kenny war vom atu (drei rote tröten + kompressor - ca. 25 euro) und war alles andere als mist...

außerdem verkaufen die da auch zeuch von in.pro oder so. bei der firma gehts bei 26 euro los.

smart-pirat hat eine von in.pro drin - kannste ja dann beim event mal anhören. :-D

 

ich muss mir auch eine kaufen, da ich vergessen hab, die hupe mitzubestellen beim neuen... :roll:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ iidollarii:

 

Ich bin zwar mit meiner Hupe recht zufrieden, aber frag mal Roman86462, der hat eine A-Klasse-Hupe drin, die deutlich lauter ist. Und wohl StVZO-konform.Weiss allerdings nicht, was es gekostet hat.

Und: letztes Jahr am WoeSee wurde vom SC in Klagenfurt bei jemandem (ich weiss nimmer wer's war) günstig eine eingebaut.

 

Gruss Reinhard

-----------------

IMG_5766_jpg.jpg

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq-nr.:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch das original 2 Klang-Hüpchen von Smart drin und bin auf jeden Fall zufrieden.

Wobei jede Hupe besser ist, als die Standard-Moped-Hupe.... :lol: :-D

-----------------

bl1_v11.gifSmarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im Pottbl1_v11.gif

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion

 

bild0002.jpg

 

ICQ# 64908557

 

mit den spritmonitor.de Diesel geht der ab wie Schmitz Katze

 

smartycdipassion.gif

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe die Hupe von einer Mercedes E Klasse vor einigen Jahren verbaut. Ging wirklich völlig problemlos, da sie "nur" ausgetauscht wird, und nicht wie bei den ATU "Fanfaren" ein grösserer Einbauplatz gefunden werden muss. Ausserdem sieht man meisst erst wenn alle Verkleidungsteile unten sind, ob die 3 Klang Fanfaren wirklich auch reinpassen.

Wir haben damals mit den Rhein-Main-Smarties so eine Einbausession gemacht und dabei festgestellt, dass die ATU Tröte zwar deutlich lauter ist, sich fast wie ein Ferrari anhört, aber teilweise bei einigen Baujahren zu starken Problemen führten.

Du kannst sogar im SC dir eine lautere Hupe einbauen lassen, die haben das als Zubehörprodukt ;-)

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D ich hatte früher (vor ca. 20 Jahren) auch mal ne 3-Klang-Fanfare mit Kompressor in meinem R5. Anfangs: echt geil! Aber nach einigen Wochen ungebrauchten Daseins, wollte sie nicht mehr so, wie sie sollte. Gerade wenn ich sie wirklich brauchte( als Warnsignal), kamen seltsame Geräusche raus... ungefähr so, wie wenn man einen Frosch würgt... :-D

Aber vielleicht ist die Qualität der Fanfaren in den letzten 20 Jahren ja besser geworden :-?

 

Gruss Reinhard

-----------------

IMG_5766_jpg.jpg

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq-nr.:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei atu glaube ich nicht :-D

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab die nachrüsthupe von smart drin. die is nett :-D:-D:-D

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle_fa.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

spritmonitor.de

 

UNSERE SEITE

rms2.gif

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartyJana:

Hast Du die in Klagenfurt bekommen. Irgendjemand hat sich die dort einbauen lassen. Und was hat's gekostet?

 

Gruss Reinhard

hintenoben :-D

-----------------

IMG_5766_jpg.jpg

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq-nr.:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein ich hab die in IN bekommen :-P in klagenfurt isse abgesoffen. das klang dann eher möööpmööööp (wie nie ersoffene ente eben) :lol:

ich weiß auch net mehr, was das einbauen in klagenfurt gekostet hat. war auf jeden fall saugünstig ;-)

 

p.s. fast vergessen: hintenoben :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartyJana am 20.07.2005 um 10:28 Uhr ]


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die von DB: A- bis S- Klasse (S sehr laut, wenn die Kunststoffgitter davor abmontiert) sind super:

Hupen und die anderen zucken auf jeden fall zurück und suchen den dazugehörigen Daimler!

 

Tröööööööt :lol:

 

 

-----------------

Smarter Gruß RpunktK

spritmonitor.de CDI Cabrio

[ Diese Nachricht wurde editiert von RpunktK am 20.07.2005 um 10:35 Uhr ]


Smarter Gruß RpunktK

spritmonitor.de CDI Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 2-Klangfanfare von Smart klingt jedenfalls genau so wie die Hupe aus der A-Klasse (nur lauter) und reicht mir vollkommen.

 

Nutzen tu ich die ja eh kaum, nur um zurückzuhupen wenn mich wer anhupt... und da will man sich ja nicht blamieren.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel verlangt das Smart Center für die Hupe mit EInbau?

 

Eigentlich würd ich das ja selber machen aber irgendwie haben die Tage im MOment zuwenig Stunden :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2005 um 10:20 Uhr hat flup0815 geschrieben:
Wieviel verlangt das Smart Center für die Hupe mit EInbau?

 

Gabs mal ein Angebot für 59,95€ incl. Hupe.

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, hier in MUC auch, aber 60 euro fand ich unverschämt, dafür dass das ja eigentlich ne mängelbeseitigung ist

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da mein kleiner am wochenende eh auf einer hebebühne steht (tieferlegen), bau ich bei der gelegenheit auch gleich die neue hupe ein. ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2005 um 10:27 Uhr hat SmartyJana geschrieben:
.....ich weiß auch net mehr, was das einbauen in klagenfurt gekostet hat. war auf jeden fall saugünstig ....

30 EURO mit Einbau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo bekommt man denn eine hupe der s klasse her? (hauptsache laut :-D)

 

Hier auf usedom ist eine Hupe gegen trödelnde Urlauber wichtig :-D :) :lol: :lol: :-P :lol:

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

_klein.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

115 db, hm....spricht irgendwas dagegen, die serientröte auszubauen und die bisherigen anschlusskabel ein wenig zu verlängern, bis zur sirene der alarmanlage (vorne unterm kühler), die hat glaube ich um die 125 db?

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, da die alarmanlage wohl von keinem als "hupen" empfunden werden dürfte... ;-)

außerdem sind die 125 db bestimmt nicht mehr im gesetzlichen rahmen, oder? :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2005 um 14:21 Uhr hat SmartyJana geschrieben:
sag ich doch saugünstig :-D:-D



 

PS: Was troetet da eigentlich in Tweety 1? Hoert sich ja wirklich lustitsch an :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ich habe mir bei ebay ne gebrauchte BMW Hupe zugelegt, die ist richtig laut und hört sich recht gut an. (Mehr BMW würde ich mir allerdings nicht einbauen.)

 

Kosten inkl. Porto 7.-Euronis

 

Gruß kapitano 8-) 8-) 8-)

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

imageS01.jpg

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.