Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nik222

Gleiter am Verdeck gebrochen - was nu?

Empfohlene Beiträge

Hi,

nachdem das Verdeck an meinem Smart (08/2000, 64000km) bisher immer problemlos funktioniert hat, kam es heute morgen zu einem lauten Knacken beim Öffnen, welches sich beim Schließen wiederholt hat, nachdem das Dach eigentlich schon seit ca. 2s geschlossen war. :(

Soweit ich es erkennen kann, ist auf der Beifahrerseite der mittlere Gleiter gebrochen. Das Dach reagiert zwar noch auf die Taste, ich will aber nichts verschlimmern und fahre es deshalb lieber nicht nochmal auf.

Weiß jemand wie teuer die Reperatur kommt? Angeblich drücken die SCs einem ja gleich ein neues Dach auf - da verkaufe ich die Erbse lieber als Coupé... :cry:

Hat jemand einen Tipp, wie und ggf. wo ich (besonders im Rhein-Main-Gebiet) die Reperatur günstiger gemacht bekomme?

Bin für jeden Tip dankbar!

 

Smarte Grüße,

Niklas

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nik222 am 06.07.2005 um 19:28 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von nik222 am 06.07.2005 um 22:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Niklas,

der gebrochene Gleiter ist jetzt nur ein Fehler nicht die Ursache.

Lass auf jeden Fall das Dach jetzt zu!

Ich gehe davon aus das an deinem Smart der Übergang von Seitenholm zum "Rucksack" verstellt ist.Beim auffahren stützen sich die Gleitschuhe nach ab beim schließen nach vorne.

Ist der Spalt zu groß verkannten sich die Geitschuhe und brechen.Werden die Bruchstücke durch betätigen des Daches mit nach hinten geschoben und gelangen ins Multischloss kann die Reparaturrechnung sich schnell verdoppeln.

Du solltest jetzt das komplette Oberteil demontieren und kontrollieren lassen.Speziell das vordere Gleitteil.Dort brechen oft die kleinen Positionierer ab was zur Folge hat daß das Dach nicht mehr richtig verriegelt und im abgelegten Modus aus dem Schloss fahren will.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh je :cry:

So weit ich es erkennen kann, ist vom vorletzten Gleiter ein großes Stück abgebrochen, Splitter scheint es nicht zu geben.

Eigentlich lief das Dach immer einwandfrei, auch an der Übergangsstelle, genau dort kam es aber zu dem lauten Knacken und damit zum Bruch - den Übergang muss man wohl wirklich genaustens im Auge behalten. :-?

 

Was für mich jetzt natürlich besonders wichtig ist: Kann der Gleiter ausgetauscht werden? Angeblich will man bei Smart ja immer das komplette Dach austauschen - bei den Kosten würde ich lieber den Schalter ausbauen und versuchen zu ignorieren, dass ich eigentlich ein Cabrio fahre :-x

 

Gruß,

Niklas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Niklas,alle Teile sind tauschbar und du brauchst auch kein ganzes Dach zu kaufen.

 

Was sagt denn dein SC?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.