Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mathe

Rechen-Kette

Empfohlene Beiträge

Neue Aufgabe:

 

(ln 8^3) / (ln 2)

 

 

Keine Angst, man braucht keinen Taschenrechner, ist reine Logik...

 

... man könnte auch sagen:

 

(ln 8^3) / (ln 2) = (log 8^3) / (log 2)

 

Dämmert es jetzt? :-D


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie war das mit NUR Grundrechenarten? Logarithmus hab ich nie verstanden.

Und deine Aufgabe beginnt auch nicht mit 111.


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber die 111 fehlt.

 

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is das 'n Chaos hier..... :roll: :roll: :roll:

 

 


smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

rms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedenfalls muss die neue Aufgabe von CB mit 111 anfangen.

 

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht tut sie das ja nur es versteht keiner.

Außer evtl. mathe und der sollte sich da mal nicht so zurückhalten.


Wer später bremst fährt länger schnell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte natürlich auch sein.

 

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mathematik ist scheinbar nicht so einfach...

Und Logarithmen sind a weng komplex, das lassen wir lieber!

 

Und tagsüber bin ich nicht da, da muß ich mit meiner Kugel rumfahren ;-)

 

Also:

 

(111+12)/123-1+1*(1+2*5+(3*7-1)*5)


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke ;-) Ich musste zwar heute mit einem Schüler binomische Gleichungen mit p & q und quadratischer Ergänzung lösen, aber Logarithmen müssen dann ja doch nicht sein!

 

111? :-?


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Logarithmus ist fruchtbar bin froh das ich den schriftlichen Teil wenigstens in der Tasche hab. Bin froh das ich das nicht mehr rechnen muss. :-D

-----------------

auto6.gif*Die tieffliegende Maus* 15.gif

Grüße aus dem Schwobaländle

sig_cabrio.giftweety-vedette.gif

 

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fruchtbar?

bist du schwanger von einem Logarithmus?

Oder hast du einen geschwängert?

War wohl kein Kondom über dem Taschenrechner!?

Sind aber auch hinterlistig diese Lagarithmen erst stehen sie da und machen dir das Leben schwer, dann muß man sich mit ihnen beschäftigen und wenn man endlich zu des Pudels Kern vorgedrungen ist dann waren sie direkt fruchtbar und lassen einen alleine mit der Lösung da stehen.

Bah diese Sauhunde, aber so sind sie. Alle!

 

 

 

.....oder hab ich da jetzt was verwechselt?

 

 

:)


Wer später bremst fährt länger schnell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(((111 : 3) * (- 14 - 28 )) + 4) : (- 50)

[ Diese Nachricht wurde editiert von TineTippel am 07.07.2005 um 09:27 Uhr ]


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

28,12 müssten det sein

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mediaman2000 am 07.07.2005 um 11:16 Uhr ]


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, also ich hab was anderes raus, ohne Komma. Aber das heißt ja nichts...

 

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

k, also beim 2. mal durchrechnen hab ich 31 raus ^^

 

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, hatte ich auch.

 

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mein wissenschaftler Taschenrechner sagt auch 31, dann darf Mediaman2000 nun eine neue Aufgabe machen.

 

Übrigens kommt auf die Logarithmenaufgabe als Ergebnis: 9 raus.

Wir könnten ja auch noch die Quersumme (nichtalternierende) als Regel erlauben, weil man die auch schön im Kopf rechnen kann. Einfach QS( 2873688 ) = 42

Jemand dagegen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von mathe am 08.07.2005 um 00:40 Uhr ]


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uff, ne neue Aufgabe...überleg...

 

(((152*(-13))-54)+(((((31*(-13))*(-54))/31)/26)))*(-1)

 

*omg* ziemlicher Klammerwall aber ich bin da lieber überpingelig ^^

Bin mir sicher, dass die Aufgabe nicht schwer sein sollte, da ich in Mathe nicht die hellste Leuchte bin, fiel mir auch nix komplexeres ein :lol:

 

Viel Spaß...


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boah, was viele Klammern. Also ich komm auf 2003.

 

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2003 stimmt, ja ich weiß ZUU viele Klammern...

 

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

QS (2003) * 20 - ( - 25 + 17)

 

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.