Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bluestar

Glasdach ziemlich dreckig

Empfohlene Beiträge

Dadurch das mein Smartie jetzt schon über 1 jahr immer draussen stehen muss, und natürlich auch unter Bäumen steht, sind ganz komische Restflecken immer beim Waschen übriggeblieben. Teilweise klebt auch das Glasdach etwas nach. Wie krieg ich den Schmodder denn nun weg. Meiner wird immer von Hand gewaschen und ich benutze AutoShampoo mit diesem Waschhandschuh. Mit etwas schärferen bin ich noch nicht drangegangen. Kann ich denn da mit Politur drangehen?? Gibts dann Kratzer? Bin dankbar über eure Tipps!

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glasreiniger drauf, Zewa und putzen....

 

Am besten, wenn keine Sonne draufscheint, dann kannst ihn dick einsprühen und es ein wenig einweichen lassen...

 

Wenn er sauber ist, gehe ich mit Auto Hartwax drüber...

 

Hab das Problem bei uns auch, parke nicht mehr unter Bäumen, lieber 5 min gehen...

 

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

 

ittux-banner.jpg

 

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ittux am 04.07.2005 um 09:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider ist mein PKW Stellplatz genau dort :roll:

Mit Frosch Spiritus Glasreiniger habe ich es schon probiert, jedoch wahrscheinlich nicht lange genug einziehen lassen. Heute werde ich nochmal putzen...

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal im Autozubehör, gibt extra Glaspolitur.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss mal schauen... wäre bei mir jedenfalls eine lohnende Investition. Ich werde erzählen ob es klappt. Aber jetzt zuerst Wäsche-Waschen und dann Smarti Waschen :-D

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nehme immer den Glasreiniger von Liedl, des Zeugs von Frosch hat mir nie so getaugt...

 

Vielleicht subjektiv, aber mit dem Liedlzeugs werden die Scheiben supersauber.. bin Raucher :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is Liedl? :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn Du aus Nürnberg kommst, fährst durch München durch und gaaaaanz am Ende der Balanstr. rechts.. da is Liedl :lol: :lol: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er aus Nürnberg käme könnte er auch hier im Lidl einkaufen :lol:

 

Edit:

Lidl Fillialen

 

-----------------

Teufelchen.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Onkel_Oli am 04.07.2005 um 21:43 Uhr ]


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nachdem hier ein deftiger Wolkenbruch runterging, habe ich die putzorgie auf mittwoch verschoben... Werde dann auch mal nach ner Glaspolitur schauen ;-)

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der deutschen Version heißt der Parameter "Fahrtenschreiber", das klingt ja noch weniger nach Drehzahlmesser als Tachograph. Andererseits kennt die SD in der Kodierung des KI aber keinen Parameter "Fahrtenschreiber" oder was ähnliches, könnte also auch nur ein Übersetzungsfehler in der Delphi Software sein. "Drehzahlmesser" ist die eingestellte Kennlinie (Benziner oder Diesel). Das ist ein eigener Parameter, zusätzlich zu der Einstellung, die den Drehzahlmesser in der Kodierung aktiviert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.886
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.