Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hausbulle

Pop Off

Empfohlene Beiträge

Jaaaa, ich weiß die SuFu...

 

 

Erst mal Hallo.

Hab heut meinen Seat Ibiza TDI verkauft und hol nächste Woche nach knapp zwei Jahren smart- Abstinenz nen smart-roadster-coupe in Ulm.

 

Und weil ich von diesen Pop-Offs scho soviel gehört hab, wollt ich Euch mal fragen, ob man das Ding hört und wie bös des tut. Vielleicht gibts hier in der Nähe jemanden, der sich da son Teil installiert hat... möcht es unbedingt hören. Des tut ja beim Lastwechsel einfach nur den Überdruck des Turbos mit nem Zischen abblasen. Oder hab ich die Funktion völlig falsch verstanden???

 

Grüßä

markus


smart roadster coupe in STERNEN-blau und noch n paar nettigkeiten

 

------->ich bin wieder da nach knapp 2 Jahren smart-abstinenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich hab die Randaletüte seit ca 2000 km drin.

Hat mich 95 Es gekostet.

Bringen tut sie vor allem halt ein zischendes Geräusch. Etwa so, als ob einem Reifen schnell Luft entweicht. Eher zischend, nicht pfeifend.

Eine wirkliche Leistung kann ich aber nicht attestieren.

Aber Spass machts trotzdem, neben Fußgänger oder offenen Autofenstern schalten bringt schon blöde Blicke. :lol:

Die Funktion hast Du meiner Meinung nach richtig erkannt.


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja vielen Dank...

 

Gibts denn nu jemand, der hier in der Nähe wohnt und mir des Ding mal vorführen kann.

@ Pit: Und wo hast Du des Teil für 95 Eus her? Ich hab mal nachgeschaut und in sämtlichen Onlineshops geht des Ding net unter 230 Euro weg. eBay???


smart roadster coupe in STERNEN-blau und noch n paar nettigkeiten

 

------->ich bin wieder da nach knapp 2 Jahren smart-abstinenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei blauertacho.de z.B.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AH ja, sehr schön danke.

Steigere grad für 2 Zusatzinstrumente bei eBay mit. Wenn ich die net krieg, gibts als erstes mal die Flöte...

Danke

markus


smart roadster coupe in STERNEN-blau und noch n paar nettigkeiten

 

------->ich bin wieder da nach knapp 2 Jahren smart-abstinenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das pop off ventile ist wirklich ein kleines muss... DIe Blicke einer Passanten sind es einfach wert :-D Manche drehen sich dann sogar um... echt herlich... ansonsten ist es eher weniger von nutzen, abgesehen davon das es den Turbo und den Motor schont!

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

 

www.smarts-on-tour.de

 

_klein.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Passanten denken meist, dass du nen Nagel getroffen hast :-D ... und dass das Teil den Motor oder den TL schont, halte ich für n schweres Gerücht ;-), die geschlossene Variante schon, aber nicht die offene, durch die in bestimmten Fahrzuständen (um 0 bar rum) ungefiltere Luft angesaugt wird.

Mir persönlich (und insbesondere der Beifahrerin.. :roll: ) ging das Gepfeife besonders auf längeren Fahrten ziemlich auf den Keks, daher ist das Ding bei mir nu mit nem Schalter im Armaturenbrett still zu kriegen :)

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

einzelbild.php?id=350542&quality=50&identifier=7065d30e7c&maxpixel=150

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dann werd ich wohl mal kucken, was die Auktion so macht. Es würde mich trotzdem freuen, wenn jemand aus Raum Augsburg oder München oder irgendwo näheres Allgäu (die kennen sicher alle Landsberg) hier auch mal posten könnte. Ich würd son Ding einfach gern mal hören...

 

Grüßä

markus


smart roadster coupe in STERNEN-blau und noch n paar nettigkeiten

 

------->ich bin wieder da nach knapp 2 Jahren smart-abstinenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.