Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_saNDRa_

Bin Neu und hab gleich ne Frage

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

ich bin jetzt ganz neu hier und hab da gleich mal ne Frage. Ich habe das folgende Angebot vom Händler

 

Smart Cabrio Passion

EUR 7.990

 

Daten:

55.000 km, 40 kW (54 PS), EZ: 08/00, blau-metallic, 2/3 Türen, Benzin,

 

Besonderheiten:

ABS, Automatik, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber, Garantie

 

Beschreibung:

Airbag, Alufelgen, el. Fenster, farbe: blau- silber- metallic, Radio, DZM, Color, AT- Motor , u.v. m., Tüv und AU neu, - --Gebrauchtwagengarantie 1000+1Tag- --

 

Was haltet ihr davon - ist der Preis im Preis/Leistungsservice okay ? Würdet ihr noch handeln ?

 

über eure HIlfe freut sich Sandra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

ich würde auf alle Fälle versuchen zu handeln. Da ist sicherlich noch was drin. Interessant wäre zu wissen, wieviel km der Austauschmotor drauf hat. Sind das die um die 50 Tausend? Dann hat der Rest des Autos ja noch mehr drauf. Vielleicht solltest Du mal bei Autoscout24 oder Mobile.de nachschauen.

Für das Geld bekommst Du sicherlich öfter einen solchen Smart angeboten.

Gruß Sonja


_________________________________

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, erstmal willkommen hier im Forum...

 

Auch wenn da ein AT mit nur wenigen KM drin ist, neuere Modelle bekommst Du als Jahreswagen schon für 8.000 .9.000 Euronen...

 

Finde es da trotz AT ein wenig teuer.

 

Schau Dich nochmal in Ruhe nach anderen Angeboten um...

 

Viel Spass hier

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

 

ittux-banner.jpg

 

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gebrauchtgarantie 1000 tage? das ist lang!

aber 8000 EUR für nen Passion ohne Sonderausstattung aus 2000 ist zu viel! (egal wie jung der AT Motor ist)

 

Gruß Martin

 

p.s. Du solltest ab BJ 01 suchen, der hat wenigstens schon keine Blattfedern mehr

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

 

PicCube_5ca4d92079.jpg

... und derzeit gönnt er sich

spritmonitor.de

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...lieben Dank für eure antworten.

was hat es denn mit den austauschmotoren +50.000km auf sich ?....

 

gruß von sannalein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.