Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dererno

Endstufe

Empfohlene Beiträge

Habe in meinem kleinen zusätzlich zwei LS hinten eingebaut und nutze ein nicht SMART-Radio.

Würde es etwas bringen, wenn ich die Original-LS und die hinteren LS mit einer Endstufe versehe um ein bißchen mehr aus den vieren rauszuholen.

Ich bitte um ehrliche Antworten und nicht um irgendwelche BOOM-Car-Tips. Danke

-----------------

E-Klasse-im-Wachstum-klein.gif

 

spritmonitor.de

Smart-Sassion%2005.05.05%20(10).JPG

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BOOM-Car-Tipps geben wir im grunde nie - vielleicht verwechseln manche den aufwand den wir treiben um saubere, wohlklingende, naturgetreue wiedergabe zu erreichen gerne mit "boom-cars" - wobei unsere autos meilenweit davon entfernt sind. ;-)

klar - unsere kleinen können auch laut, aber das liegt nur an den reserven die wir eben noch haben müssen, damit die endstufen nicht "angestrengt" werden und somit eben sauberer spielen können... :-D

 

unsere meinung zu hinteren lautsprechern kennst du ja sicher, aber da wir inzwischen gemerkt haben, dass sich einige einfach nicht zum besseren bekehren lassen wollen, geb ich halt mal nen tipp zu deiner situation. :roll:

 

klar kann man aus dem originalen zeuch mehr rausholen, wenn man eine endstufe anschließt. sie spielen dann eben genauso wie unsere sachen nicht ständig am limit der radio-endstufen und werden dadruch "sauberer" - erwarte aber keine wunder. evtl. erreichst du schon einen deutlicheren "klangschub" beim wechseln der frontlautsprecher in verbindung mit den endstufen des fremdradios.

 

ansonsten kannste auch nen guten, günstigen vierkanal-verstärker kaufen - dann muss aber auch die verkabelung stimmen, dein radio möglichst vier cinchausgänge haben und und und...

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ich mir denke, dass es die profis manchmal nervt, hier immer wieder bei klein a anzufangen, und wir deren geduld und wissenskapazitäten für die kniffligen fragen schonen wollen, mische ich mich als laie einfach mal ein. :-D

dank zahlreicher tipps hier im forum hab ich eine low-budget-lösung gefunden, die doch erheblich was bringt.

falls du kein soundsystem hast und somit keine eimer (=schallwandlergehäuse) solltest du dir die zuerst besorgen. diese dann richtig dämmen und die serien-ls rauswerfen. derzeit wohl der standard-tipp für kleines geld: axton cac2.15 für 89.- eur bei acr inkl. hochtöner und frequenzweiche. diese in die eimer bauen. dazu dann noch eine endstufe (welche, dazu kann ich leider keinen rat geben) und ich denke, du kannst die hinteren ls dann vergessen. ersetze die lieber durch eine kleine basskiste.

eimer, wie man sie dämmt und die ls einbaut findest du ein paar treads weiter unten, damit hab ich nämlich erst vor kurzem hier im forum alle mit meinen vielen fragen genervt :)

 

grüße

 

hubert

 

 

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser hätte ich es auch nicht vormulieren können :) :) .

 

Laß es mit der BACKGROUND MUSIC ;-)

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

 

SMARTom, der mit

image_112609_1.png

 

Headunit: SONY CDX-R3300

Amp: Axton C509

Front: Axton CAC215

Sub: Rodek RB 25 BR

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal ein 'beglückwünschendes Beileid' zum erlittenen Unfallereignis. Sowas kommt meist in unpassenden Momenten und verursacht durchaus gewisse Probleme, vorallem wenn man aufs Fahrzeug angewiesen ist (und es das einzige Fahrzeug ist, welches man hat....)   Wie die anderen bereite angedeutet haben, wird es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, was, wie ebenfalls schon korrekt vermittelt wurde, noch lange nicht das Todesurteil für den Wagen sein muss. Bis zu einem bestimmtem Prozentsatz oberhalb des rentablen Schandens, kann man 'reparieren lassen' - ich bin mir nur unsicher wie es sich hier verhält, wenn man 'selbst (halbwegs fachgerecht) schraubt' ....   Mein Vater hatte einst einen Escort, tiefer, breiter, härter, war quasi "frühzeitig vererbt" (Großvater lebte noch - also war das vor 1998 🤔🤔) ... Das Fahrzeug machte 'Bekanntschaft' mit einem Tier (glaube es war ein Reh... sry, ich bin Bj '86 - damals also 'noch etwas jünger'...)   Der Escort war 'ein wirtschaftlicher Totalschaden' - wurde aber, damals sogar noch in einer Werkstatt, "gerichtet" - zwar wurde nicht mehr der vorherige Zustand erreicht, da es keine SO TIEFE Frontschürze mehr gab, sondern nur eine ETWAS kürzere, aber der Wagen wurde "wiederhergestellt" - für mehr Mark, als der Wagen noch wert war.... Selbst wenn es ein wesentlich höherer Betrag ist, als ein verunfalltes Fahrzeug wert ist, solange es technisch machbar ist, kann man JEDEN SCHADEN Instandsetzen (lassen) - kostet eben u.U eigenes Geld, neben 'dem mikirigen Betrag den eine Versicherung auszahlen will/muss' ....     An dieser Stelle, ein nicht allzu ernst aufzunehmender Rat - kauf die ne AHK, bau die an, "schützt vll etwas" vor "massiven Schäden" am eigenen Auto, wenn mal jemand hinten anklopft 😜🤣🤔     Ps: Ja, ich weiß, die AHK an einem Smart ist eher ein netter Scherz, vorallem wenn man bedenkt "was das Teil denn überhaupt ziehen darf" - geschweige denn wirklich ziehen KANN.... Insbesondere beim PREIS für diesen kleinen süßen Kugelkopf 😑   Nichtsdestotrotz: MEIN Smart bekommt noch ne AHK, konnte eine ergattern, vollkommen sinnlose Investition in einen Smart ForTwo (W450, einer der alten, noch ohne echtes ESP 😳🙄🙈) - aber eben, ich habe diese, also kommt die da jetzt auchnoch dran. Sind ja nur 8 Schrauben (zzgl De-Montage der Heckschürze usw....) Einen (vernünftigen, vollwertigen) 13 poligen E Satz habe ich ja sowieso bereits verbaut. Ok, ich fürchte Zündungsplus wird fehlen, aber das sind Kleinigkeiten, die noch nachgeholt werden 🤪🤪🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.