Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dlauxen

Verkaufe meinen kleinen cdi...

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Abend!

 

Hier möchte ich mal meinen kleinen smartie anbieten mit folgenden Daten:

 

smart fortwo pulse cdi

EZ 08/2003

85.000km

komplett in schwarz

alle Wartungen im SC

 

Hat alles was ein Pulse so hat (Klima, Sportline-Alus, Drehzahlmesser und Uhr, ...) und folgendes zusätzlich:

 

Brabus Hitzeschild

Brabus Seitenflaps hinten

Brabus Tankdeckel- und Lufteinlassabdeckung

Brabus Chromspiegel

Brabus Schaltknauf und Handbremshebel

Chrom-Türgriffe

Frontgrill schwarz lackiert

Radio CD

 

Sonst hab ich noch Winterreifen und einen Fahrradträger. Zu verkaufen wegen Neukauf - bisher außer Mischgehäuse keine Defekte gehabt. Bremsscheiben vor 1000km erneuert.

 

Bei Fragen einfach fragen. Angebote bitte per email:dl@daniellauxen.de

 

Grüße

 

Daniel Lauxen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dlauxen am 15.06.2005 um 19:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

 

Meine Preisvorstellung liegt so bei ca. 6.900 Euro VB. Zu viel? Zu wenig? :)

 

Grüße

 

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Finde diese Frage gar nicht unterirdisch...   für eine neue Sachnummer gibt es viele Gründe. Bei der geraden ET-Leitung gegenüber der alten Serienleitung zB treffen gleich mehrere zu. Geänderte Dimensionen, anderer Lieferant, neues Werk, andre Werkstoffe aufgrund neuer Gesetzgebung oder anderer Unterlieferanten.... und um das verfolgbar zu halten, vergibt man neue Sachnummern wenn sich hier etwas Relevantes zum ursprünglich freigegebenen Stand ändert. In seriösen (Marken)Werkstätten wird unter der FIN dokumentiert wann was eingebaut wurde, und im Falle von Problemen kann man so die betroffenen Fzge gezielt zurückrufen/aktionieren wenn nötig.   Und SAP ist auch nur ein System, das ausspuckt, was Menschen eingefüttert haben. Und da die Bedienung noch immer unterirdisch ist,  passieren hier auch dem gewissenhaftesten Sachbearbeiter immer wieder Fehler, und schon ist ein Zahlendreher eingespeichert und niemand wird mehr mit der richtigen Sachnummer das zugehörige Teil angezeigt bekommen. shit in, shit out.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.673
    • Beiträge insgesamt
      1.606.142
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.