Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Scorpion33

Schalter Innenbeleuchtung

Empfohlene Beiträge

puuuuh, keine Ahnung, ich wollte den auch schon umbauen, das er ne "2-stufige" Schaltung hat (1:kleine Licht an, 2: beide an) damit ich im dunkeln meinen Aschenbecher treffe :classic_smile:

Aber vielleicht ergibt sich ja noch was...

------------------

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

beste Grüsse aus München

Tobi

M-TL 105


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mir das Birnchen der Innenbeleuchtung (Schalter) gern blau lackieren. Dabei steh ich nur vor einem Problem.

Wie krieg ich das Birnchen da raus?

Als erstes muss ich natürlich den Schalter selber rausmachen. Das is kein Problem. nach rechts drücken und rausziehen. Aber wie krieg ich das Birnchen aus der Fassung?

------------------

Grüßle Scorpion


Greetz OJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yepp, und schon ist T-obi-Wan Senior Member!!! Congratulations!!!!

Ach so ja, der Lampenumbau interessiert mich auch!!!

CU

keep on runing

Christian

[Diese Nachricht wurde von ckone am 26. Juni 2001 editiert.]


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo scorpion33,

schau doch mal bei http://www.smart-tuner.de, der macht solche Umrüstungen :classic_smile:

Hab bei ihm mein ganzes cockpit auf rot umrüsten lassen.

alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut einfach mal bei www.smart-tuner.de

rein, da werden die Schalter schon fertig in blau, rot usw.. angeboten, absolut kein Aufwand mehr, sondern nur noch gegen original wechseln und sich freuen!

Ciao Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

holzauto war eine minute schneller, aber trotzdem sind wir uns einig dass der smart-tuner hier die richtige lösung parat hat!

Ciao Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte aber durchaus um einiges billiger sein, einfach das Birnchen zu lackieren als für €10 das Ding zu bestellen.

------------------

Grüßle Scorpion


Greetz OJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit lampenlack (blau)hatte ich es als erstes auch probiert...ist aber sch.....e. erstens nicht richtig blau, zweitens wird der lack recht schnell bräunlich, da die hitze der lampe enorm ist!!!

da hilft nur ein: entweder bei smart-tuner bestellen oder selbst löten!!!

blaues led mit 3 volt gekauft, 550 ohm wiederstand dran und schon kommt die erleuchtung!!! übrigens: habe gerade 4 blaue leds in die hintere leuchte gebastelt, und ich muss sagen sieht richtig fett aus.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir von www.smart-tuner.de die LED für die Innenraumbeleuchtung schicken lassen.

Der Aubsau ist ganz einfach. Du musst nur den Schalter rausziehen, das sieht man dann schon. Geht ganz leicht und man kann kaum was falsch machen. Und dann musst du den Sockel mit der Birne rausdrehen.

------------------

Velez

Nein, man kann nicht kostenlos telefonieren.


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.