Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
count

Erfahrungsbericht Hand-Ölabsaugpumpe

Empfohlene Beiträge

Gestern habe ich beim Jürgen (Nissan4x4) nen Ölwechsel gemacht. Und zwar mit der neu erworbenen Ölwechsel-Handpumpe aus dem Bootszubehör.

 

Das Fazit: Absolut spitze !!!

 

Die Pumpe saugt super an und ab und nach ein bis zwei Minuten ist das Öl draußen. Man sollte nur nen Handschuh anziehen für die Hand die die Pumpe hält, da sie durch das heiße Öl schnell warm wird.

 

Der Schlauch den man in die Ölwanne leitet passt perfekt und ist aus festem Plastik, sodass er sich dort unten nicht aufrollt und dann evtl. ständig in der Luft rumsaugt.

Als Abflußschlauch hab ich mir für 2 € im Baumarkt ca. 1,50m Gardena-Schlauch gekauft, da der Originale zu kurz ist.

 

Wer sich auch so eine Pumpe zulegen will hier der Laden wo ich freundlich behandelt wurde:

www.buxte-boot.de >Motorbootzubehör >Motorzubehör 13,50 € + Versand

 

Ich kann das Teil jedenfalls absolut empfehlen.

 

der count

 

 

Edit: falls ich mich im ersten Satz mißverständlich ausgedrückt habe: der Ölwechsel wurde am smart vorgenommen, in Jürgens Halle

[ Diese Nachricht wurde editiert von count am 03.06.2005 um 10:03 Uhr ]


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Filter? Was für nen Filter?

Vor ner Woche hab ich mal so nen Filter gewechselt, der war aber vorne unter dem Servicegitter. Was meinst Du jetzt genau? Sag bloß ich hab was vergessen. Nur Spaß. Natürlich hab ich auch den Ölfilter gewechselt, das wäre ja noch schöner teures 0W-40 rein zu schütten das dann direkt wieder durch nen ollen Filter fließt. Nee nee sowas gibts bei mir nicht. Da hätte mich der Nissan4x4 wahrscheinlich auch zum Teufel gejagt.


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.06.2005 um 10:06 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
hast auch den Filter gewechselt?

 

Grad erst gesehen die Nachricht...

 

Haste ernsthaft gedacht, bei mir in der Halle lasse ich jemanden raus, der nen Ölwechsel ohne Filter macht ???

Mann, ich hab das mal gelernt, bin zwar nicht mehr im Job aber liebe das Schrauben.

Wer bei mir in der Halle schraubt, hat die Gewissheit, daß ich alles und jedes noch mal checke, bevor er mich verläßt. Fühl mich da nämlich so´n bißchen verantwortlich für die Jungens und Mädels...

 

 

-----------------

cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-)

 

 

Offroader mit Herz

 

friends2.jpg

mein "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :-)

 


cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also,

die Frage nach dem Filter habe ich deswegen gestellt, weil in count´s Beitrag davon keine Rede war- war rein fürsorglich gemeint.

Ich habe damit nicht unterstellen wollen, dass er oder du nicht wissen, das man den Filter wechselt.

Früher gabs bei PKW´s mal eine Richtlinie, nachdem der Ölfilter nur nach jedem 2. ten Ölwechsel auch tatsächlich getauscht wurde.

 

Ich für meinen Teil halte von der Absaugerrei nicht viel.

Man stochert mit dem Schlauch im Dunkeln herum.

Daher hat mein Smart eine Wanne mit Ablass- Schraube und die Menge die danach einzufüllen ist, ist immer die gleiche.....

Die Leute, die sich eine Absaugpumpe kaufen loben meistens die "Sauberkeit" des Ölwechselns. Da entsteht schnell der Eindruck, sie hätten den Filter vergessen. Der Filterwechsel stellt in meinen Augen den unangenehmeren Teil des Ölwechsels dar...

 

Nix für ungut

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 29.06.2005 um 08:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, ich hatte es Dir auch sowieso nicht krumm genommen, auch wenn man das denken könnte. Und ich gebe Dir absolut recht, ablassen ist besser als absaugen. Trotzdem sauge ich, da ich keine Lust auf nen Wannenumbau habe. Aber es ist schon ne Schande von smart.

Ich wollte mit dem Beitrag auch nur mitteilen, dass die Pumpe gut funktioniert - im Gegensatz zu der elektrischen von z.B. Mann...ann.


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei der ölfilter beim Smart super sitzt, da sabbert das öl nicht noch über den halben Motor, Querlenker auspuff antriebswellen oder ähnliches :-D

 

 


banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.