Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
arm

Kässpatzenjagd die 2 -te

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bitte schon vormerken.

 

Kässpatzenjagd II am 01.10.2005

 

(Im Raum Kaufbeuren / Kempten)

 

Viele Grüße

Uwe und der Tiger

 

Tigerseite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gutes Datum! Mit 2 Tagen zum Erholen.

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

Kässpatzenjagd?? Wie läuft dass denn ab?

 

Kenn ich gar nicht. :o

-----------------

Das Mädel, das bei der Bodensee-Smarttour 2004 mit dem Smartievirus infiziert wurde und auch 2005 wieder eine Menge Viren abbekommen hat.

 


Das Mädel, das bei der Bodensee-Smarttour 2004 mit dem Smartievirus infiziert wurde und auch 2005 wieder eine Menge Viren abbekommen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann wirds aber Zeit freu mich schon drauf.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi InfizierterSmartie

ist doch klar wie das abläuft:

Der Tigersmart fertig am heimischen Herd ca. 5 kg Käsepatzen.

 

Diese werden dann portioniert und an übergroße Heliumballons in eingeschweißten Frischhaltebeuteln angebracht.

Jeder Ballon wird nummeriert. Jedes teilnehmende Team erhält eine Nummer. Beim Start versammeln sich alle Teams und die Heliumballons werden von Tigersmart in die Lüfte entlassen.

Die Teams haben jetzt die Aufgabe, den Ballon mit der passenden Zahl ausfindig zu machen.

Wer abends ohne Ballon am Ziel ankommt, muß hungern, da die Käsespatzen gleichzeitig das Abendessen sind.

Teams mit Cabrio sind dabei klar im Vorteil.

Kompass und Windrichtungsmesser sind erlaubte Hilfsmittel.

 

Alles klar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

naja - da fällt mir doch gleich die erste jagd ein... ;-)

unser team war glaub ich als erstes da, obwohl mit als letzte gestartet. :-D

ok - unsere antworten auf die gestellten fragen waren nicht alle richtig (wir sind aber nicht etwa einfach nur durchgefahren - aber das was wir gefahren haben war halt schneller als alle anderen :roll:), aber spaß machte es trotzdem.

gell utzle? ;-)

 

naja - mal sehn ob wir teilnehmen können. das entscheidet sich die nächsten wochen, denn wenn karin auf das EMMA-Finale in hamburg kann, dann schauts schlecht aus mit dem jagen... :( ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KEV,

warum haste denn keine Bilder von den Heliumballons gemacht, menno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ging nicht der Kev war voll damit beschäftigt im Sandwich zwischen Red-Peter und mir mitzufahren und auserdem mussten wir Peter ab und an Fremdstarten oder Abschleppen :-D

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig Peter war Schuld und die doofe Frage mit den Bergen in Tibet :-D:-D:-D

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ja die Frage in Tibet!

Für alle nicht Insider: bei dieser Frage mußte man schätzen,

 

- ob die Ballons über die Berge in Tibet drüberfliegen

oder

- ob sie vom Jeti vorher mittels Schneebällen "vom Himmel geholt" würden

oder

- von Reinhold Messner mit der Steinschleuder abgeschossen würden

 

war natürlich ne Scherzfrage, die richtige Antwort war übrigens schlicht und einfach: "NEIN"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

 

läuft das wirklich so ab? :lol: Oder wollt ihr mich etwas vera... :lol:

 

Hört sich aber ansonsten ganz witzig an.

 

Grüßle Tanja


Das Mädel, das bei der Bodensee-Smarttour 2004 mit dem Smartievirus infiziert wurde und auch 2005 wieder eine Menge Viren abbekommen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt ich war zeitlich schuld. Wer hat nochmal die Tibet Frage versaut, wegen der wir verloren haben? :-D

Aber witzig wars trotzdem!

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.