Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
uwinski

email vom Motorbuch Verlag bekommen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

eben habe ich eine kleine erklärungs bzw. Entschuldigungs email vom Motorbuch Verlag bekommen.

 

ich setze sie mal hier rein mit ein wenig XXX :-D

(Hoffentlich darf man das)

:(

 

 

Ihre Reklamation zum Band »Smart« aus der Reihe »Jetzt helfe ich mir selbst«

 

 

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

 

für Ihr Interesse am Smart-Band, insbesondere aber für Ihre kritische Stellungnahme zur Bildqualität und zum Teil auch zu inhaltlichen Mängeln bedanken wir uns nachdrücklich.

 

Zuerst möchten wir zu inhaltlichen Mängeln Stellung nehmen. Die in einigen Leserzu-schriften kritisierten Mängel insbesondere zu den Themen Anschleppen/Anschieben und Abschleppen, Ölwechsel und Ölsorten sowie Nutzung von Biodiesel treten vor allem in so genannten Textbausteinen des smart-Bandes auf (Technik-Lexika, Praxistipps, allge-meine Funktionsbeschreibungen), derer man sich oft in Reihenwerken bedient. Leider wurden diese Textbausteine nicht ausreichend auf smart-Bedingungen verändert, so dass es zu missverständlichen Aussagen gekommen ist.

 

Lassen Sie uns deshalb eindeutig richtig stellen:

 

Katalysator-Fahrzeuge soll man nicht anschieben oder anschleppen. Der smart hat natürlich, wie im Kapitel »Die Kraftübertragung« richtig beschrieben ein automati-siertes Sechsganggetriebe und damit keine Kupplung. Abschleppen sollte nur von geübten Personen vorgenommen werden (Seil oder Stange nur in die vorgesehene Öse, Zündung einschalten, Schalthebel in Position N).

Ölwechsel wie in Wartung »Öl und Filter wechseln« ausführen (also Öl absaugen, da der smart keine Ölablassschraube besitzt).

Nach Vorschrift »MB BEVO« werden folgende Mehrbereichsmotorenöle für den smart vorgeschrieben: 0W-30, 0W-40, 5W-30.

Da der smart ein Kurzstreckenfahrzeug für urbane Regionen sein soll, ist er konzeptionell nicht für Biodiesel/Rapsöl vorgesehen.

Die Bildqualität ist leider das Ergebnis unserer Entscheidung, auf vorhandenes Bild-material zurückzugreifen. Das war nicht zu Ende gedacht. So sind wir gegenwärtig auch nicht in der Lage, besseres Bildmaterial, beispielsweise über das Internet, zur Verfügung zu stellen.

 

Uns ist in diesem Zusammenhang durchaus bewusst, dass der beherrschende Eindruck der ungenügenden Bildqualität die im Übrigen gelungene konzeptionell-inhaltliche wie auch methodisch-didaktische Darstellung im smart-Band überlagert.

 

Wenn Sie trotz unserer auf Verständnis gerichteten Erklärung den von Ihnen erworbenen Band nicht behalten wollen, sind wir gern bereit, ihn gegen volle Gutschrift zurückzuneh-men. Bitte senden Sie das Buch dann direkt an den Verlag.

 

Desireé Schreib

Paul Pietsch Verlage

Olgastraße 86

70180 Stuttgart

 

Für die zum Teil missverständlichen Aussagen und inhaltlichen Mängel im Buch sowie für die schlechte Bildqualität entschuldigen wir uns aufrichtig. Wir werden bemüht sein, die geplante Nachauflage in allen Belangen zu verbessern.

 

Es grüßt Sie freundlich

Paul Pietsch Verlage

Jörg Ebert

Verlagsleitung

 

 

 

 

 


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2005 um 14:57 Uhr hat uwinski geschrieben:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

[...] Der smart hat natürlich, wie im Kapitel »Die Kraftübertragung« richtig beschrieben ein automati-siertes Sechsganggetriebe und damit keine Kupplung.

 

Ahja, jetzt bin ich schlauer. Ich habe mich schon immer gefragt, was das für ein schweres Teil zwischen Motor und Getriebe ist. Scheint wohl ein Drehmomentwandler zu sein... :o :lol:

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja es ist wohl das Kupplungspedal gemeint. Könnte man noch entschuldigen.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2005 um 14:57 Uhr hat uwinski geschrieben:
Wir werden bemüht sein, die geplante Nachauflage in allen Belangen zu verbessern.

Das ist für mich die wichtige Kernaussage. Also wird es wohl eine überarbeitete 2. Auflage geben. Sehr schön, bei der greife ich dann auch zu. Besten Dank für's Einstellen, Uwinski!

-----------------

 

WesternSmart.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab genau die gleiche mail bekommen. scheint also deren standard-antwort zu sein. ;-)

-----------------

Viele Grüße

smurf.gif :-D

 

signatur.gif

Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.

image_108372_1.png

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe auch genau die selbe bekommen. :roll: finde ich enttäuschend eigentlich. hätte mehr erwartet.vielleicht eines der neuen exemplare gratis oder so. :-D

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, gleiche Antwort heute bekommen.

-----------------

cu *ragie# 135158793 online1.gif

Banner.jpg

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2005 um 18:53 Uhr hat Waldschrat geschrieben:
finde ich enttäuschend eigentlich. hätte mehr erwartet.vielleicht eines der neuen exemplare gratis oder so. :-D

 

Dem ist doch so... du schickst dein Buch zurück, bekommst einen Gutschein und für den Gutschein holst du dir dann die neue Auflage - wenn sie erscheinen sollte.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2005 um 19:41 Uhr hat RPGamer geschrieben:
... - wenn sie erscheinen sollte.

genau das ist das problem. natürlich könnte man das denen wieder zusenden, aber nachher erscheint dann gar keine neuauflage und dann haste auch gar kein buch mehr.

dennoch hätten die sich etwas kooperativer zeigen können statt irgendwelche mails mit dem selben inhalt und keiner wirklichen lösung an alle zu schicken. :evil:

-----------------

Viele Grüße

smurf.gif :-D

 

signatur.gif

Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.

image_108372_1.png

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab unser Buch heute wieder bei Ebay eingestellt... dieses Buch ist meiner Meinung nach sein Geld einfach nicht wert, da es viel zu allgemeingehalten und viel zu wenig smart-spezifisch ist....

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Seltsam, hatte eines der ersten ausgelieferten Bücher würde ich mal so sagen, und habe auch eine stunde nach erhalt des Buches ne mail an den verlag gesendet (öl, ölwechsel, usw.). ich habe aber keine erklärung oder antwort von denen bekommen. die bilder sehen übrigens stark nach mercedes benz WIS aus! naja, egal jetzt hab ich das buch und werds auch behalten.

Gruß Sven

-----------------

Vom KART zum SMART

 


Rennen zu fahren heisst für uns ...leben....die Zeit die zwischen den Rennen liegt...heisst warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.