Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
todicke

Chip Tuning

Empfohlene Beiträge

das rad ist auch mehrfach erfunden worden -- es hatt den Erfindern lernen ermöglicht

ich will wissen mehren und anwendern die möglichkeit geben dieses wissen zu nutzen.

Wenn du infos zu dem Thema hast können wir ja mal in der D´dorfer Alt Stadt ein Biertrinken gehen.

MFg T. Dicke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mochte Chip Tuning und Erweiterungen am Kfz. Controller selber durchführen. Dazu benötige ich ausser der Can-Bus Anbindung Infos über den verwendeten Controller -- ist jemandem hier bekannt welche miController MCC verwendet und welche (wieviel) Software versionen es auf den miC gibt. Pure Passion CDI usw.OBD - 2 Protokolle wahren auch nicht schlecht.

info.

Can Bus anbindung über Pyhtec und Prom Sym über Digiview 3.0 ist in vorbereitung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo todicke,

in d'dorf gibts kein bier...nur alt wavey.gif

alles wird gut, holzatuo


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo todicke

versuch dich doch erst mal ein "kleineren" Projekten wie z.B:

Signal-Geber CAN-Bus für Schaltung +/-. Theoretisch müsste das nur ein "kleiner" Sender sein, der das entsprechende CAN-Signal (ist hier ganz einfach da nur Kontaktmeldung) auf den Bus gibt.

Wie ich neulich gelesen habe ist ein "abgreifen" der Kontakte bei der Schaltung nicht so einfach möglich und viele scheitern an diesem Fakt an einer preiswerteren, selbstgebauten Lenkradschaltung.

Mir fallen noch einige Funktionen ein, die neben einem Motortuning interessant sein könnten.

* Speedsignal (nur bei den "älteren Modellen")

* Auswertung für Verbrauchsanzeige

* Sonstige Infos, die anscheinend sehr umfangreich im Can-Bus herummschwirren....

Gruß Stefan

PS.: Ich traue dir auch das Motortuning zu (zumal ich davon recht wenig verstehe)


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls RS-versichert, sollte der direkte Weg zum Fachanwalt für Verkehrs- und ggfs. auch Strafrecht führen. Die Beweislage ist gar nicht mal so aussichtslos, weil die Mutter Käuferin war und jetzt vermutlich im Brief als Eigentümerin steht (= Partei) und das hier schreibende Forenmitglied als erster Zeuge für die ganze Erzählerei des Verkäufers in Betracht kommt. Danach noch der Werkstattmonteur. Hier handelt es zumindest teilweise um verdeckte Mängel und ggfs. um arglistige Täuschung, so dass man ggfs. auch die etwas "ungüstige" Situation umschiffen könnte, dass man erst nach mehr als 6 Monaten mit dem Wandlungsbegehren an den Verkäufer herantritt.   Manche Mütter sind konfliktscheu, was im Leben eher Vorteile hat, bei einem solchen Fall aber wohl nicht .... Beratung ist da etwas für die Psychologen.   Ob man hier noch reparieren sollte? Ich pers. würde mir das seeehr gut überlegen. Dies, weil da noch mehr kommen kann, man auch nicht weiß, was noch mit dem Auto so passiert ist und weil ich - als Vater - mein Kind nicht mit einem mulmigen Gefühl in den Straßenverkehr lassen würde. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.478
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.